reen 10 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 Mal ne Frage. Habe in meinem LAN nen Windows 2000 Server als Fileserver stehen, den aber nur gelegtlich nutze. Damit ich nicht immer hinrennen und ihn einschalten muss, wollte ich ihn mit Wake on LAn starten. Habe ne 3Com NIC und nen Sockel A Board von Gigabyte, wol-fähig natürlich. So weit so gut. Habe Wake on LAN im BIOS aktiviert und im Windows die Karte "scharf geschalten". Zum Aufwecken nutze ich nen Tool namens WOL, dass funzt auch auf der Arbeit und von XP-Rechner zu XP-Rechner. Jetzt meine Frage: Kann es sein dass w2k Server dieses Feature nicht unterstützt? Eigentlich wird doch bei Wake on Lan nur die MAC-Adresse angesprochen, oder? Also müsste doch alles andere egal sein? Was meint ihr oder hab ihr nen Hinweis?
josh97 10 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 Guten Abend reen ! >Eigentlich wird doch bei Wake on Lan nur die MAC-Adresse >angesprochen, oder? Also müsste doch alles andere egal sein? So ist das . WOL hat nix mit dem OS zu tun, sondern einzig und allein mit den Hardwaremässigen Voraussetzungen. > im Windows die Karte "scharf geschalten" vollkommen wurscht fürs WOL Ich würde nochmal die MAC Adresse prüfen und die BIOS Einstellungen durchgehen, da es bei manchen auch mehrere Optionen gibt, die aktiviert werden müssen ! Ausserdem muss der Rechner natürlich sozusgane stand-by sein (sieht man ja an evtl vorhandenen LED's an der Karte !) gruss josh
Damian 1.797 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 Hi reen. Hast du das entsprechende Kabel zwischen der NIC und dem Mainboard geschaltet? Damian
goodfriend 10 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 Hi reen, wie ist es mit den NIC Einstellungen in der Systemsteureung / Energieverwaltung? goodfriend
Comedian 10 Geschrieben 3. April 2004 Melden Geschrieben 3. April 2004 Hier findest du eine kurze Einführung in die WOL / ON NOW Konfiguration http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/NIC/nic_conf03.asp
reen 10 Geschrieben 3. April 2004 Autor Melden Geschrieben 3. April 2004 Vielen Dank erst einmal für die schnellen Anworten. Also WOL-Kabel ist vorhanden und auch angeschlossen. Bei der Energie verwaltung der NIC habe ich die auch schon die nötigen Einstellungen getroffen. Ansonsten gibt bei der Serverversion von Windows 2000 ja keine richtige (wie bei XP) Energieverwaltung, weil der Server ja eigentlich immer laufen sollte. Habe aber mal gegooglelt und sowas gelesen, das W2k das nicht unterstützt. Das Betriebssystem muss doch erst einmal den Rechner in Standby -Mode fahren, damit dieser sich wieder aufwecken lässt. Also ich werd mal das BIOS flashen und dann weitersehn.
Comedian 10 Geschrieben 3. April 2004 Melden Geschrieben 3. April 2004 Vielleicht hilft dieser Artikel: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;257277
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden