george 10 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 hallo erst mal. ich habe ein kleines (für mich großes) Problem: seit ca 9-Monate läuft ein W2K-Prof Client mit zwei Netzkarten eindwandfrei als Gateway. Er verbindet zwei private Netze. Nun erhalte ich immer öfter die Nachricht die maximale Anzahl der Netzverbindungen ist erreicht! Oder so ähnlich. Ich habe auch in dem einem privaten Netz immer mehr Clients hizugefügt nun ca. 13 Stück. Er kegelt dann einfach einen Client aus dem Netz. Ich habe irgendwo gelesen das nur 10-Netzverbindungen bei W2K gleichzeitig möglich sind.!? :-( Wir haben aber noch einmal so eine ähnliche Gateway-Lösung in unserem Unternehmen mit W2K-Prof. hier verbindet der PC teilweise bis zu 40-Clients ohne Fehlermeldungen. Allerdings ist das Tool hier "Power-TCP". Gibt es für mein Problem eine Lösung? Ich bin für jeden ernst gemeinten Beitrag dankbar mfg george
Damian 1.797 Geschrieben 2. April 2004 Melden Geschrieben 2. April 2004 Hi George. Zunächst einmal: Falsches Sub-Forum. Bitte beim nächsten mal darauf achten. :suspect: Zu deinem Problem: Es stimmt, eine W2k-Station kann max. 10 Clients bedienen, mehr ist nicht drin. Dieses "Power-TCP" arbeitet wohl wie eine Art Server, kann also entsprechend mehr Verbindungen halten. Lösungen: - du besorgst dir einen Windows-Server, allerdings sehr teuer - du setzt ebenfalls dieses "Power-TCP" ein, kostet auch einiges - du holst dir aus dem Internet einen Freeware-FTP- oder HTTP-Server, die einfachste und günstigste Variante Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden