QOB 10 Posted October 22, 2002 Report Share Posted October 22, 2002 Ich möchte eine Anwendung die normalerweise Administrations rechte zum betreiben erfordert mit einem "normalen" Benutzer Account ausführn Ich habe versucht die anwendung mit der normalen Benutzerkennung zu starten und dabei die Registryzugriffe die abgewiesen werden mit Regmon zu protokolieren. Das hat auch geklappt, ich habe dann alle Registryeinträge die abgewiesen wurden, für den entsprechenden User Account freigegeben, aber die Anwendung startet trotzdem nicht. Weiss einer woran der Fehler liegt? Wie geht Ihr vor wenn ihr Software instaliert die admin rechte erfordert? Quote Link to comment
Nonaminus 10 Posted October 22, 2002 Report Share Posted October 22, 2002 Hi, wenn du Admin-Rechte beim installieren brauchst, dann brauvhst du die auch. Aber du kannst mit "ausführen als" das Setup-PRG ausführen. Es hat dann Admin-Rechte. Um das zu erreichen: SHIFT und Rechte Maustaste...Ausführen als. Wenn du kein Admin Login und Passwort hast, dann kannst du dich dann auch nicht als solcher zu erkennen geben. Quote Link to comment
Mohadip23 10 Posted October 22, 2002 Report Share Posted October 22, 2002 Es gibt auch noch (das gleiche) RUN AS :) moha23 Quote Link to comment
QOB 10 Posted October 24, 2002 Author Report Share Posted October 24, 2002 Hi :D danke für die schnellen Andworten. 1) Ich habe Administrator Rechte, 2) die instalation kann ruhig unter dem Admin Acc erfolgen 3) Ich will die Anwendung danach mit "normelem" User ACC ausführen 4) ich will tools wie runas vermeiden, da dabei beim Start der Anwendung wieder das Admin kennwort vergeben werden muss Quote Link to comment
Nonaminus 10 Posted October 24, 2002 Report Share Posted October 24, 2002 Hi, wenn du das setup ausführst mit RUN as (oder ausführen als... oder ischkal Kamut oder sonstwie...Gell polyglotter Mohadip23 ;) ) dann kann der User danach ganz normal die App ausführen. Du musst das nur dem Setup sagen... Wenn die Applikation allerdings Sonderrechte braucht, kannst du daran nix ändern (manche Brennersoft und DBMS-verwaltungssoftware zB. machen manchmal Ärger). Wenn der User die App nicht ausführen kann, müssen lokale Rechte zugeteilt werden... Ich verstehe deine Abneigung des RUN as nicht so ganz.... Quote Link to comment
brainbizz 10 Posted October 24, 2002 Report Share Posted October 24, 2002 nun, wenn es sich bei dem user um dich selbst handeln sollte, verwende runas... wenn es sich allerdings um einen normalen user bzw. kunden handelt würde ich dem selbstverständlich auch nicht das administrator-kennwort nennen. für den fall das es sich bei deinem problem um letztern fall handelt schau dir mal das tool netexec an, hat mir und manchem kunden auch schon sehr gute dienste geleistet. http://www.netexec.de Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.