Jump to content

Server nicht sichbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all,

 

folgendes "kleines" Problem: eine Arbeitsgruppe mit xp pro und 2000pro clients ein multihomed 2000 server(macht auch RAS). Der server taucht in der Netzwerkumgebung der clients nicht auf. Ebenso tauchen die clients auf dem Server in der Netzwerkumgebung nicht auf. Alles ist per ip und DNS erreichbar. Die CLients sehen sich untereinander.

 

Auch die Installation von wins hat nichts gebracht. IS also mehr ein Schönheitsfehler. Aber um den usern das arbeiten zu erleichern wär es halt schon gut, daß der Server auch "sichtbar" ist. Gut wäre es ja auch, wenn die clients auf dem Server "sichtbar" sind, würde das Arbeiten doch erleichtern!

 

Woran kann das liegen und was muss ich tun??

 

vielen Dank und Gruß

 

stefan

Geschrieben

@ damian

hat leider nix gebracht, da wird ja auch eher von domänen und PDC gesprochen und nicht von alleinstehenden Servern, habs aber trotzdem ausprobiert.

 

@comedian

die shell befehle vom client liefern saubere Ergebnisse , der Knotentyp des Servers ist hybrid. Der server fungiert als Router

 

Gibt ein Problem beim Server mit net view auf die clients:

>net view 192.168.7.4

System error 5 has occurred.

 

Access is denied.

 

Mach ich netzlauf mapping ,bin ich sofort drauf! Kapier ich nich?? :confused:

 

nbtstat auf dem Server läuft allerdings sauber.

 

Und nu??

 

Gruß Stefan

Geschrieben

Der Fehler 5 deutet auf ein Account / Authentifizierungsproblem hin. Ist der Account im Reiter Sicherheit der Share eingetragen? Hat das System Berechtigungen auf die Freigabe? Erfolgt die Authentifizierung verschlüsselt?

Geschrieben

netbios ist aktiviert.

bin auf den Rechnern mit denselben Admin-account daten eingetragen. Verschlüsselt wird nix. tja , weiß echt nich was ich da noch machen soll?? :(

Habt ihr sonst noch Ideen??

 

danke stefan

Geschrieben

computer-browser nochmal durchgestartet, die Büchse mal rebootet -bringt nichts.

Der rechner hat 2 NIC's

 

Wenn ich Rechner suchen lasse sind die auch umgehend da. Nur nicht in der Netzwerkumgebung.

 

Bin etwas ratlos!! :shock:

noch mehr Ideen???

 

danke und gruß

 

stefan

Geschrieben

interessant is ja dieses:

 

[qoute]

Multihomed Issues

For the PDC to build a single domain-wide list, it cannot be a multi-homed server. Each master browser on remote segments will establish a connection to the PDC. Because there is no guarantee that every master browser will choose the same interface on the PDC, the PDC must be single-homed so that a single domain-wide list can be built. Also, all master browsers must be single-homed. Every 12 minutes, the master browser connects to the PDC and requests the domain-wide list. The master browser then issues a Master Announcement Browser frame to the PDC telling it to connect to the master browser and obtain its local lists. However, because the PDC does not maintain separate IP addresses for each interface on the master browser, when the PDC connects to the master browser, it only obtains the list of computers and servers that are collected on that particular interface.

 

dann lässt sich das ja offenbar in meinem Fall nicht lösen , denn der MAsterbrowser scheint auf der anderen Netzwerkkarte zu "hören". Das lässt sich soweit ich das verstanden habe nicht ändern.

 

Oder habt ihr da noch Ideen??

 

 

GRuß

stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...