Jump to content

ACPI Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Habe folgend folgendes Problem:

Mein Rechner hängt sich von Zeit zu Zeit auf bzw. startet einfach neu. Ohne ersichtlichen Grund. Jetzt habe ich in der Ereignisanzeige folgenen Fehler gefunden. Die Zeit stimmt mit dem Einfrieren überein.

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: ACPI

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 4

Datum: 15.03.2004

Zeit: 21:35:38

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: KEX

Beschreibung:

 

AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

 

Daten:

0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R.

0008: 00 00 00 00 04 00 05 c0 .......À

0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

 

Auf dem Link hab ic schon nachgesehen, da findet man aber nichts. (Keine Ergebnisse Gefunden) Auch in der Knowledgbase nicht.

 

Ist ziemlich be******enes Problem. Kennt das irgendwer bzw. was könnte das sein? Habe schon an ein Speicherproblem gedacht. Daher habe ich mir ovn c't ein Mem Test Prog geholt. Das ist auf der intensievsten Stufe die ganze Nacht ohne einen Fehler durchgelaufen.

 

Sys:

WinXP Pro auf AMD Athlon 1,4 GHz, 512MB RAM (no-name)

Alle Win upd drauf.

 

Wäre super.

 

Chris...

Link zu diesem Kommentar

Hi

 

Das mit dem BIOS upgrade hab ich schon gemacht. Haut auch nix geholfen. Hab jetzt noch einen Eintrag im Eventlog gefunden:

 

Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:

eapci40

 

 

Sagt ja geade aus, dass der treiber von dem apci nicht funzt.

Hätte jetzt probiert acpi im BIOS zu deaktiviren, doch dann bottet mein Rechner gar nicht mehr.

 

Kann ich ACPI auch im Win irgendwie abstellen ??

 

Chris...

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Hast du im BIOS schon die Option "memory shadow" deaktiviert?

Ist der aktuellste Treiber für das Mainboard installiert?

 

Um ACPI zu deaktivieren, öffne in der Systemsteuerung die Energieoptionen, wechsle zum Reiter APM (wenn vorhanden) und entferne dort das Häkchen bei "Unterstützung für Advanced Power Management aktivieren".

 

Schon mal einen Gegentest mit anderem RAM versucht? Trat das Problem schon immer auf oder erst seit einiger Zeit?

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

Hi

 

Memory shadow hab ich noch nicht geschaud. Mach ich gleich.(Im Handbuch jetzt so schnell nicht gefunden)

 

APM Reiter ist nicht vorhanden (müsste deaktiviert/nich vorhanden sein od?)

 

Mainboard treiber spiel ich gerade ein.

 

Habe gerade auch den USB on board abgestellt:

From a newsgroup post: "Your problem is likely because you have on board USB enabled......Via's usb implementation is quite faulty. Solution: Get a Pci usb adapter, turn off via on board usb and your difficulties will disappear."

(http://www.eventid.net/display.asp?eventid=5&source=)

 

Ist zwar bis jetzt nicht abgestürzt, aber die Fehlermeldung von eapci40 ist immer noch da.

: |

 

RAM hab ich nur meinen drinnen gehabt (1x512MB no-name). Aber eben ganze Nacht lang getestet, da ich auf RAM getippt habe. Aber da der Test nach 8 Stunden immer noch keinen einzigen Fehler ergab denke ich, dass er i.O. ist ?

 

 

Chris...

Link zu diesem Kommentar

Wenn der Reiter "APM" in den Energieoptionen nicht verfügbar ist, heißt das, dein Rechner ist komplett ACPI-tauglich und auch so beim Setup eingerichtet.

 

Wenn es mit den bisherigen Tipps nicht funktioniert, hab´ ich auch keine weitere Lösung anzubieten. :(

Du könntest dich höchstens noch durch die Boardsuche arbeiten, vielleicht hatte schon jemand vor dir dieses Problem.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

Also, hab jetzt 2 neue Treiber für Mainboard installier (K7T Turbo (MS-6330))

VIA4in1 Treiber u. Audio Treiber

funzen beide so weit, nur Event Log ist immer noch da. : |

 

Im BIOS hab ich noch Video BIOS Shadow deaktiviert.

Ist das das, was du gemeint hast ?

 

Hmmm

Tja, dann werd ich mal suchen. Hoffe ich find was, weil so is bisschen sehr ****!! (da sollte b***d stehen): |

 

Od. vielleicht kann noch wer andrer helfen ?

 

Chris...

Link zu diesem Kommentar

Weiss nid genau, bei mir könnte es ein HW Prob sein. Das Ding is jetzt schon fast 3 Jahre alt, läuft aber sonst recht zuverlässig.

Autostart is nix "unnötiges" drinnen.

Und ich hab auch an dem Sys nicht wirklich was geändert. So um Weihnachten herum hat das angefangen. Dachte, dass HDD kaput wird. Hab mir dann ne neue gekauft u. alte eingeschickt. Auf der neuen hab ich dann Win XP neu aufgesetzt. Am Anfang lief alles wunderbar, doch plötzlich lief er nicht mehr richtig. Fin an, dass er einfach neustartet. Is dann so weit gegangen, dass er nicht mer mit booten fertig war, dann hat er sich wieder resettet. Hab dann alles zerlegt. Wirklcih alles. Alles abgeblasen(von Staub gereinigt) u. wieder zusammengebaut. Danach lief er wieder ohne Probs. ca. 1 Monat. Jetzt fängt er wieder an. Vorgestern hat er sich sicher wieder 3 mal aufgehängt/neu gestartet/eingefrofen. Hab dann meine 2. HDD (60 GB Seagate) rausgenommen, da nicht unbedingt benötigt. Jetzt läuft er momentan auch wieder. Allerdings steht in der Event log immer noch diese Fehlermeldung drinne:

 

Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:

eapci40

 

Kann ich das irgendwie expliziet abstellen im Win ?

 

Weiss echt nid genau, was des Ding hat. Wär nicht schlecht, wenn er dauerhaft rund läuft. : )

 

Chris...

Link zu diesem Kommentar

nen AV

Panda Antivirus Platinum 7

mit dem netz verbunden: ICQ2003b built3916, Opera 7.23 built3227, Eudora 6.0.3.0, mirc 6.12

 

Vorgestern hab ich auch noch BIOS upd gemacht. Seit dem hat er sich nicht mer aufgehängt *grübl*

Aber Errormsg ist immer noch da.

Kommt sofort nach booten, also noch bevor Progs gestartet wurden.

 

Chris...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...