snowfake 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hallo zusammen Ich habe eine kleine Frage.... Zuerst einmal meine umgebung: 2 Rechner mit Winxp 1 Rechner mit Linux als Firewall Cable Internet anbindung nun das Problem: Mit einem meiner 1 WinXP Rechner bin ich Relativ viel am Datendownloaden.... (Linux Distributionen, Musik usw.) nun wird logischer weise das ganze Internet lam wenn ich am Saugen bin. Ich möchte aber wenn ich mit dem 2 Rechner ins Internet gehe die volle Bandbreite nützen. Aber nicht die Downloads unterbrechen oder jedesmal die Download geschwindigkeit zurückstufen. Gibt es ein Tool / eine möglichkeit dass sobald der 2 Rechner etwas vom Internet "will", der 1 Rechner automatisch mit der Downloadgeschwindigkeit zurück geht und somit der 2 Rechner die volle Bandbreite brauchen kann. Hoffe habe es genug verständlich geschriben und hoffe das mir jemand eine Antwort hat..... danke schon im voraus gruss snowfake
Damian 1.794 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hallo snowfake, willkommen on Board. :) Normalerweise sollte der gleichzeitige Zugriff mehrerer Rechner über eine gemeinsame Verbindung kein Problem bereiten. :suspect: Wie sind die beiden XP-Rechner mit dem Linux-System verbunden? Hub oder Switch? Ist es ein Hub, könnte das der Flaschenhals sein. Damian
snowfake 10 Geschrieben 11. März 2004 Autor Melden Geschrieben 11. März 2004 danke für die promte antwort.... :) sie sind mit einem Hub mit dem Linux Rechner verbunden. Es liegt aber nicht an dem Hub sonder an der "zu lamen Internet anbindung" (512down 128up oder so etwas). Wie gesagt wenn ich mit dem ersten Rechner voll am downloaden bin dann kommt das Internet ins stocken... Dies kann ich nur beheben in dem ich die Download geschwindigkeit (automatisch!) verkleinern kann. Wäre toll wenn jemand eine möglichkeit oder ein Tool kennt die den ersten Rechner automatisch zurückstuft. danke snowfake
Damian 1.794 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hi. Dazu müsstest du einen Weg finden, auf der Linux-Firewall für bestimmte Downloads eine Bandbreitenbeschränkung einzurichten. Dafür ist mir keine Lösung bekannt. Noch mal zum Thema Hub - ich habe selber einmal erlebt, wie durch einen großen Download ein 10 Mbit/s-Netzwerk mit Hub´s so schnarchig wurde, dass die Anmeldung der Clients am Domänencontroller geschlagene 4 Minuten dauerte. Der Download hat die gesamte Bandbreite für sich beansprucht. Damian
nitchle 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Geschrieben 11. März 2004 Hallo! Kann dir da nur NetLimiter empfehlen, http://www.topshareware.com/NetLimiter-transfer-8939.htm weiss aber nicht ob der dir weiterhilft, weil automatisch die Geschwindigkeit anpassen? Der eine PC kann ja schlecht wissen, wann der zweite die Bandbreite braucht! Aber mit diesem Tool kannst für jede Anwendung die Online ist, individuell den Upload und Download einstellen! Eignet sich auch hervorragend für den dDonkey, wenn man schnell selber was fertigladen will einfach den Upload auf 3-6 KB drehen, und wenns egal ist, mehr hergeben! Ist auf jeden Fall empfehlenswert, vilelleicht hilfts dir ja! Lg Nitchle
snowfake 10 Geschrieben 12. März 2004 Autor Melden Geschrieben 12. März 2004 Danke für die Antworten... werde das Tool wenn ich zuhause bin dan mal aus testen. Und das mit dem Automatisch reduzieren habe ich mir eben schon gedacht das es nicht geht! aber ich habe gefunden Fragen kostet ja nichts.... ;) danke und gruss :wink2: snowfake
The LEU 10 Geschrieben 12. März 2004 Melden Geschrieben 12. März 2004 Hi auch! Ich weiss nicht genau, aber ich glaub das Zauberkürzel heisst "QoS" (Quality of Service). Wenn ich das Prob richtig verstanden, gibt es sowas zwar für fli4l, für W2k oder Lin direkt kenn ichs nicht. Sollte es aber auch geben. (Bin halt Linux-DAU) CU Eddy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden