willerman 10 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Hi! Ich würde gerne eine 60G Platte in drei 20G Partitionen einteilen und eine 40G Platte in zwei 20er. Die erste Partition der 60er soll die Systempartition werden. Die zweite und die erste der 40er sollen in ein RAID-0 eingebunden werden (->40G gesamt) und die letzten Partitionen der beiden Platten sollen in RAID-1 (->20G gesamt). --- Hoffe das ist halbwegs verständlich ;) --- Das ganze soll als Software-RAID laufen. Macht das bei einem XP-1600+ Sinn. Oder fällt zuviel Rechenaufwand an? Einen HW-RAID-Controller wollte ich mir nicht extra kaufen. Gr33tz Quote Link to comment
sonmic 10 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Hallo, das ist schon möglich. Nur das RAID 1 (Spiegelung/Duplexing) geht nur, wenn du die Server Version hast. Ein RAID 0 ist immer machbar. Verwende hierzu die Datenträgerverwaltung und dynamisiere die beiden Festplatten (Achtung! Kein Dual Boot mehr mit W9x/ME/NT möglich) Nach dem Dynamisieren kannst Du über das Kontextmenü (rechte Maustaste) auf die Systempartition eine "Spiegelung hinzufügen" und über das Kontextmenü auf den restlichen freien Bereich ein RAID0 erzeugen. cu Michi Quote Link to comment
willerman 10 Posted October 14, 2002 Author Report Share Posted October 14, 2002 Unter XP steht auch RAID-1 in der Professionell-Version zur Verfügung. Einer der wenigen Pluspunkte gegenüber 2000.... :D Wichtig ist für mich auch nur, dass die Performance nicht so stark unter Software-RAID leidet. Thx Quote Link to comment
sonmic 10 Posted October 14, 2002 Report Share Posted October 14, 2002 Hallo willerman, ich hab gerade nochmal in der OnlineHilfe und in der Technischen Referenz nachgesehen und die behaupten beide, dass RAID 1 und 5 nur bei Server möglich sind. Aber wie dem auch sei. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man ab 1 GHz CPUs keinen merklichen Performaceverlust bei RAID 0 verzeichnet. RAID 1 belastet die CPU fast gar nicht, da die Daten ja nur 2x auf verschiedene Datenträger geschrieben werden und nicht geteilt. Lass doch sicherheitshalber nach dem Erstellen mal den systemmonitor mitlaufen oder erstelle unter Leistungsprotokolle und Warnungen eine Protokolldatei, die die Speicher und CPU Last mitprotokolliert. Das sollte am ehesten Aufschluss darüber geben. cu Michi Quote Link to comment
deepsky 10 Posted April 2, 2003 Report Share Posted April 2, 2003 Hallo Leute, ich will eine 20 GB Festplatte auf eine andere 20 GB (nicht baugleich) softwaremäßig spiegeln, quasi Raid 1, was muss ich tun? Als Betriebssystem hätte ich Windows 98 oder Windows XP zur Verfügung. Ciao Martin Quote Link to comment
marka 579 Posted April 2, 2003 Report Share Posted April 2, 2003 Unter Windows 98 geht generell softwaremäßig kein RAID-Level! Unter XP wurde es schon erwähnt. Quote Link to comment
ChristianHemker 10 Posted April 2, 2003 Report Share Posted April 2, 2003 Was bringt einem denn ein RAID 0 mit zwei Partitionen auf einer Platte? Geschwindigkeitszuwachs kann man ja wohl nicht erwarten, da man ja die gleiche Anzahl an Schreib- Leseköpfen hat. Erschwerend kommt noch die benötigte Rechenzeit hinzu, die das System auch nicht schneller machen. Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted April 2, 2003 Report Share Posted April 2, 2003 Zitat "Was bringt einem denn ein RAID 0 mit zwei Partitionen auf einer Platte" Die Frage erübrigt sich, denn das geht technisch gar nicht grizzly999 Quote Link to comment
ChristianHemker 10 Posted April 2, 2003 Report Share Posted April 2, 2003 Wurde denn nicht genau das gefragt oder habe ich die ursprüngliche Frage falsch verstanden? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.