Jump to content

Server sau langsam nach stromausfall


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier einen Server stehen der als Active driectory fungiert und auch die virus verwaltung macht. Vor einer weile ist dieser server abgeschmiert und seid dem ist der so langsam das er 10 minuten zum anmelden benötigt. Ich habe leider keine eventids da es keine gibt.

 

hat jemand eine idee dazu?

 

 

Sven

Geschrieben

Hi Sven,

 

hast Du SCSI- oder IDE-Festplatten? Ich hatte mal nach einem Absturz das interessante Phänomen, daß die Platten nur noch im PIO-Modus statt im U-DMA-Modus liefen (siehe Gerätemanager - IDE ATA/ATAPI-Controller). Treiber neu installiert, und die Geschwindigkeit war wieder wie vorher. Wäre eine Möglichkeit ...

 

Schönen Gruß

 

Bernd

Geschrieben

Hi Sven,

 

PIO = Programmed Input/Output unterstützt bei PIO-Modus 4 Datentransferraten von bis zu 16,6 MB/s, Ultra-DMA 5 (auch bekannt unter U-ATA 100) bis zu 100 MB/s. Die Geschwindigkeit ist nicht der einzige Vorteil von DMA. Bei DMA = Direct Memory Access überträgt der Prozessor die Datentransferaufgaben an den Controller, so daß seine Belastung gegenüber PIO erheblich sinkt. Achtung: Ab U-ATA 66 80-adrige Kabel verwenden!

 

Schönen Gruß

 

Bernd

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...