Jump to content

AD-Schemaänderungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen...

Ich hätte gern gewußt, wie ich Active Directory Schemaveränderungen herbeiführe (sprich zum Beispiel neue Felder hinzufüge) und ob es dafür tools gibt und wenn ja welche?

Geschrieben

Dank euch schon einmal an dieser Stelle...

weitere Tools sind mir gerne willkomen, da ich verschiedene Tools testen und gegenüberstellen muß.

Ich werde mich gleich mal mit diesen auseinandersetzen.

Geschrieben

Ich hab da noch eine weiterführende Frage.

Und zwar würde ich gerne über die oben genannte Frage hinaus gern in Erfahrung bringen, mit welchen Tools man das AD allgemein editieren kann.

Geschrieben

Hallo Hatschi,

Sage mal wie kann ich denn mit ldifde eine Schemaänderung anstoßen? Ich hab mich ein wenig mit dem tool auseinandergesetzt, aber noch nicht herausgefunden, wie ich eine Schemaänderung importiere.

Geschrieben

bau die eine TXT datei mit folgendem aufbau

 

dn: CN=<Object welches geändert werden soll>,OU=Benutzer,DC=test,DC=de

changetype: modify

replace: feld welches geändert werden soll

nochmal das feld: wert den das feld bekommen sol

-

leerzeile

nächster eintrag

 

 

anstand modify geht auch ein add

anach schreibst du dann einfach das feld und den wert für dieses feld

 

hier nochmal ein Beispiel

{

dn: CN=XV01953,OU=Benutzer,DC=test,DC=de

changetype: modify

replace: RoutingRuleVersion

RoutingRuleVersion: simplev3

-

 

}

 

speiche danach die datei und importier dann mit folgendem aufruf

 

ldfide -i -f "Dateiname"

Geschrieben

Danke Hatschi, dank auch dir Lian!

Ich werde mich jetzt mal daran machen eure Tips auszuwerten und zu verarbeiten.

Wißt ihr denn auch wie grundsätzlich ein neues Feld in das Schema einfügt?

Oder ist das nicht möglich?

Geschrieben

Hallo Lian!

Es geht um folgendes...

Ich muß mir erstens verschiedene Tools ansehen, mit denen das Editieren des Active Directory möglich ist.

Zweitens muß ich mir Tools anschauen mit denen man a) Auszüge aus dem AD holen kann, sie dann b) unter zu Hilfenahme eines eigenen,von einem Kollegen geschriebenen Tools zu verändern oder gar zu erstellen, um sie dann c) wieder in das AD zu schieben...

Mein Ziel ist es mir ein Tool herauszuschauen (ich tendiere zu LDIFDE), dieses genau auszuloten um es umfassend nutzen zu können. Daneben stelle ich einen Vergleich der vorhandenen Editierungstools mit der von mir erstellten Kombination von z.B. LDIFDE und dem selbstgeschriebenen Editierungstools des Kollegen an.

Geschrieben

Wie Du schon sagst, Ldifde ist gut und arbeitet zuverlässig.

 

Mit ldp.exe kannst Du schön browsen und wenn's komfortabler sein soll, habe ich mit dem LDAP Administrator von Softerra gute Erfahrungen gemacht.

 

Wenn Ihr eigene Tools / AddOns programmieren wollt, dann sind die Infos in der MSDN Library sicherlich nützlich, zB.: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/ldap/ldap/lightweight_directory_access_protocol_ldap_api.asp

 

hth

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...