Jump to content

5-Volt-Speicher auf 3.3-Volt Board?


Kerstin
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin :)

 

Wenn ich so weitermach wird aus der Queen of Off-Topic eine Queen of Barbecue. :D

 

Hab am Freitag ein Board gegrillt, weil ich einen 5-Volt-RAM-Riegel (Samsung) auf ein 3.3-Volt-Board aufgeproppt habe.

 

Das Board hat mir das übel genommen und dadurch gezeigt, das es halt etwas geschmurgelt ist.

 

Nun meine Frage:

Kann ich das irgendwie umgehen? Das Schmurgeln mein ich... wäre echt super, wenn da jemand ne Idee hat....

Geschrieben

Ja sicher...wenn du den richtigen Speicher einbaust *ggg*

Oder wie meinste das nu? :)

Hmm...is uebrigens das erste mal das ich von 5V Riegeln hoer, sind die neu oder mit Perwoll gewaschen? :)

 

Gruss

c0sMiC

Geschrieben
Original geschrieben von c0smic

Ja sicher...wenn du den richtigen Speicher einbaust *ggg*

Oder wie meinste das nu? :)

Hmm...is uebrigens das erste mal das ich von 5V Riegeln hoer, sind die neu oder mit Perwoll gewaschen? :)

 

Gruss

c0sMiC

 

Dann erklär du mir wieso ein normaler 256-MB-SDRAM-Baustein ein normales Motherboard aus den guten alten 400-MHz-Zeiten klassisch geröstet hat. :D

Überspannung ist das einzige, was mir als Erklärung einfällt - und wenn ich das richtig deute, was da auf den Bausteinen aufgedruckt ist, dann steht da was mit 5.5-Volt.

Egal - aber der richtige Speicher wars schon: Kingston SDRAM 256 MB. Und das Motherboard verpackt auch laut Spezifikation 256-MB-Riegel

Geschrieben
Original geschrieben von Kerstin

Dann erklär du mir wieso ein normaler 256-MB-SDRAM-Baustein ein normales Motherboard aus den guten alten 400-MHz-Zeiten klassisch geröstet hat. :D

Überspannung ist das einzige, was mir als Erklärung einfällt - und wenn ich das richtig deute, was da auf den Bausteinen aufgedruckt ist, dann steht da was mit 5.5-Volt.

Egal - aber der richtige Speicher wars schon: Kingston SDRAM 256 MB. Und das Motherboard verpackt auch laut Spezifikation 256-MB-Riegel

 

Ja..eigenartig ist das auf jeden Fall.

Zumindestens finde ich bei Alternate auf die Schnelle keinen Kingston Riegel mit 5.5V

Isses denn moeglich da 2x128 draufzupacken?

Na wobei..das Board wird ja eh "hin" sein, oder?

 

Gruss

c0sMiC

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...