Missler 10 Geschrieben 29. Februar 2004 Melden Geschrieben 29. Februar 2004 Kann mir jemand sagen wie ich folgendes Problem löse? Nach der Installation von Windows XP und der ISDN Software begebe ich mich das erste mal ins Internet und es kommt eine Meldung das der Rechner in 60 sec runtergefahren wird. Dieses lässt sich auch nicht abstellen. Wie kann ich dieses Problem beseitigen? Missler
nitro2000de 10 Geschrieben 29. Februar 2004 Melden Geschrieben 29. Februar 2004 Herzichen Glückwunsch zu deinem Virus!!! Lad dir mal den Stinger und die aktuellen Windowsupdates!!! http://vil.nai.com/vil/stinger/ http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp Vorher währe das hier auch sinnvoll... http://securityresponse.symantec.com/avcenter/FixBlast.exe Falls es dich interessiert der Virus heisst W32.Blaster!
dongel 10 Geschrieben 29. Februar 2004 Melden Geschrieben 29. Februar 2004 Da hast du dir direkt nen Virus eingefangen. Weiß allerdings nicht mehr wie der hieß. Keine Firewall aktiv gehabt? Das shutdown ließ sich zumindest bei xp lösen. cmd> und shutdown -a
Missler 10 Geschrieben 29. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2004 Danke Ihr habt mir sehr geholfen
frankmannb 10 Geschrieben 29. Februar 2004 Melden Geschrieben 29. Februar 2004 @dongel es war oder ist der msblaster und ich glaube wir werden noch öfter von ihm hören mfg frankmannb
Celtic_Lord 10 Geschrieben 1. März 2004 Melden Geschrieben 1. März 2004 <Schlaubergermodus an> Ist kein Virus - ist ein Wurm!</Schlaubergermodus aus> Über Firewall Port 135 zumachen, Microsoft-Update aufspielen (Zu finden auf der Updateseite unter dem Suchbegriff "MSBlaster"!). Dann ist Ruhe! Auch in Zukunft! Man kann ihn auch sehr leicht manuell den garaus machen, seine Hauptdatei liegt im system32-Ordner (Meistens MSBlaster.exe oder ein andere Quatschname - bei nem Freund hies er Teeparty!), dann muß man nach der löschung nur noch die autostartfunktion aus der Registry löschen, und zwar unter dem Key: HKEY_LOCAL_MACHINE>Software>Microsoft>Windows>CurrentVersion>Run "windows auto update" = MSBLAST.EXE Einfach löschen, und das wars! Statt dem MSBLAST.EXE kann auch ein anderer Name stehen, ist aber derselbe wie im system32 Ordner!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden