Jump to content

3C905C-TX-M wie funktioniert PXE - booten übers Netzwerk?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

brauche mal ein bisschen Hilfe:

 

Ich habe hier die oben genannte Netzwerkkarte, welche PXE-fähig sein soll.

 

Wie nutze ich PXE, damit ich über einen RIS-Server den Rechner übers Netzwerk booten und Windows installieren kann?

 

Wenn die Karte in einem Rechner eingesteckt ist, startet er ganz normal und sucht nicht nach einem DHCP-Server (wie ich es von einigen Onboard-Netzwerkkarten kenne).

 

Kann mir jemand ein paar Startertipps geben oder auch eine Internetseite mit Hintergrundinformationen?

 

Danke!

Marcel

Geschrieben

Hallo

Du mußt im BIOS bei der Boot Folge Boot von LAN einstellen.

Sonst erkennt die Karte nicht das sie über LAN Booten soll.

 

Dies geht aber nur wenn die Karte PXE fähig ist.

Einfach testen.

Sollte sie es sein sucht Sie den DHCP

Ist dieser gefunden kommt eine Aufforderung F12 zu drücken um RIS zu starten.

Solte die Karte nicht starten.

Kannst Du es über die Rbfg.exe versuchen.

Mit diesem Tool kannst Du eine RIS Startdiskette erstellen.

Geht aber wieder nur für die Karten die in der Liste enthalten sind.

Das tool ist auf der CD oder im Remoteinstall Ordner unter

RemoteInstall\Admin\i386

MFG

 

Herrmannfrn

Geschrieben

Das werde ich nochmal ausprobieren! Ich gehe aber davon aus, dass ich das nicht im BIOS einstellen kann! Die Rechner sind schon älter; aus 2001 (Asus Board im AT-Format mit Celeron 466 ). In solchen Fällen kann ich dann nur die Startdisketten nutzen, gelle! Naja, werde das morgen früh mal ausprobieren!

 

Danke!

 

Marcel

Geschrieben

Moin,

ich habe die Karte in dem Rechner eingebaut und versucht im BIOS die Bootreihenfolge zu ändern! Ich kann leider nicht auf LAN stellen, weil ich diese Option nicht habe!

 

Das heißt für mich, dass ich mit diesem Rechner nur mittels RIS-Bootdisketten starten kann?!?

 

Marcel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...