white-horse 10 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Hallo Zusammen, ich habe mir schon einige Threads zum Thema SUS durchgelesen. Aber ein zwei Fragen habe ich noch. Bzw. möchte ich mich vergewissern ob ich es richtig Verstanden habe. Also, der SUS-Server läuft nur auf Windows 2000 Server oder Windows 2003 Server (zumindest offiziell). Ich habe auch gelesen das der Server kein Active Directory haben darf. In einer Domaine darf er aber laufen oder darf das nicht der Fall sein? Generell noch, ab wieviel Clients macht so ein Server Sinn nach Eurer Meinung? Danke Gruß Patrick
Necron 71 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Original geschrieben von white-horse Also, der SUS-Server läuft nur auf Windows 2000 Server oder Windows 2003 Server (zumindest offiziell). Ich habe auch gelesen das der Server kein Active Directory haben darf. In einer Domaine darf er aber laufen oder darf das nicht der Fall sein? Generell noch, ab wieviel Clients macht so ein Server Sinn nach Eurer Meinung? 1.) Das stimmt, offiziell läuft er nur unter Windows 2000 Server und W2k3. 2.) Mein SUS-Server läuft problemlos auf einem DC und in einer Domain kann der SUS-Server auch ohne Probleme laufen. 3.) Also ich habe 4. PC's die ich per SUS mit Updates versorge.
GuentherH 61 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Hallo zusammen. Darf ich auch noch meinen Senf dazu geben. Seit SUS SP1 läuft das Ding auch auf einem DC. Lauf MS versorgt ein P700MHz mit 1GB RAM ca. 15.000 Clients. Interessant auch der Link: http://www.microsoft.com/windowsserversystem/sus/default.mspx Liebe Grüße Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden