Jump to content

Exchange 2000, Empfang i.O., Versenden nicht!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo auch!

 

Ich habe hier folgendes Problem:

 

Ein Exchange 2000 Server empfängt klaglos alle Mails, nur das Versenden scheitert urplötzlich. Bis Montag lief alles tadellos, seitdem wächst die SMTP-Warteschlange stetig.

 

Ich habe die SMTP-Diagnostikprotokollierung zeitweilig hoch gesetzt und dort kam folgendes zum Vorschein:

 

"Fehler bei der Nachrichtenzustellung an Remotedomäne gmx.de': Es konnte keine DNS-Bindung an den Zielserver hergestellt werden. "

 

Ich bin leider gerade völlig planlos, was eine Lösung angeht.

Hat jmd von euch einen Lösungsvorschlag ?

 

Danke und Grüsse

 

Andre

Geschrieben

Mit dem Provider hab ich schon gesprochen, hat mir eine "neue" DNS-IP gegeben, ich solle mal prüfen, welche wir verwenden.

 

Nun sitz ich hier, und bin auf der Suche nach dem Konfigurationspasswort des Hardware-Routers. ;-)

 

Thx anyway.

 

Andre

Geschrieben

Sind die Einträge für die Stammserver drinne ?

Schau mal auf dem DNS Server nach, ob du den MX record z.B. für gmx.de findest, wenn nein, nimm einen anderen Server. Wenn ja, dann schau mal ob dein Server überhaubt per DNS über den Router raus darf ?

 

mirki

Geschrieben

kannst auch mal schauen ob du dem virtuellen smtp server externe dns einträge zugewiesen hast....

 

System Manager.... eigenschaften des virtuellen smtp servers... übermittlung... externe dns server konfigurieren....

 

ist vielleicht noch ein ansatz....

 

Mirko

Geschrieben

Zur Aufklärung (Problem ist inzwischen gelöst):

 

Die Firewall hatte einige Dienste abgeschaltet, unter anderem auch den DNS Dienst.

Da der Exchange seine Namensauflösung darüber fährt, konnte er diese natürlich auch nicht mehr Ausliefern.

 

Also aus dem Fehler gelernt und 2 weitere externe DNS Server eingetragen.

 

Danke für eure Hinweise.

 

Gruss

 

Andre

Geschrieben

Hi,

 

man kann grundsätzlich sagen das 80% der Probleme beim Versenden von Nachrichten durch nicht funktionierende Namensauflösung entstehen.

 

Also immer im daran denken. Namensauflösung, Namensauflösung, Namensauflösung.... Ich glaub man kanns bei Exchange garnicht oft genug sagen. :D :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...