Stevezo 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe Norton Internet Security 2003 installiert, doch nach jedem Neustart benötigt der Rechner bis zu 2 Minuten bis er einsatzbereit ist und Programme ausführen kann. Ich nutze DSL und habe meinem Rechner auch schon eine feste IP zugeordnet, da ich in der Annahme bin, das er immer nach Netzwerkverbindungen sucht. Hoffe es kann mri einer bei dem Problem helfen!
günterf 45 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hi! Willkommen on Board! Wo bleibt er stecken? Stehen Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
Stevezo 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Er bootet, dann baut sich mein Desktop auf und dann kann ich ein bis zwei Minuten nichts machen. Ich kann kein Programm starten oder den Arbeitsplatz öffnen. Nach diesen ca. 2 Min kommt dann die Windows Startmusik und unten rechts erscheinen die Symbole von Norton Internet Security. Erhängt also diese Zeit völlig fest oder arbeitet irgendwo im Hintergrund, aber das ist für mich nicht zu erkennen. Wäre echt toll, wenn es dafür einen Lösung gibt. Hast du da ne Idee???
Dr.Melzer 191 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Es ist eher wahrscheinlich, dass dein System hämgt. Was agt dein ereignisprotokoll? Geht der Taskmanager?
Timm 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Ich bin ein Freund von Stevezo. Hatte mir das auch angeschaut, Desktop baut sich auf, aber nicht einsatzbereit, Taskplaner startet auch nicht, ist halt erst nach den 2 Minuten möglich irgendwelche Prozesse zu starten!
gr@mlin 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 hi, vielleicht hilft es, die neuere version des symantec event managers zu installieren? wird zumindest als hilfe in der symantec knowledgebase angeboten: http://service1.symantec.com/SUPPORT/sharedtech.nsf/d3c44a1678bd8f45852566aa005902cb/89410544230ada0888256db800538813?OpenDocument gruss, gr@mlin
Stevezo 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Also, komischer Weise soll diese Lösung des Problems nur funktionieren, wenn sich die Version des ccEvtMgr.exe von der 1.2 er unterscheidet. Allerdings hatte ich genau die gleiche Version dr Datei. Habe jedoch die 1.3 von Symantec gedownloadet, nur mal so zum Test, und siehe da, der Fehler ist behoben. Weiß der Geier wieso! Auf jeden Fall, danke Dir Gr@mlin!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden