mcdaniels 33 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Hi! Ich will demnächst Linux als alternatives Serversystem im Betrieb mit W2k Server und Winnt4 Server + Clients als z.b. Fileserver (Samba) nutzen. Welche Distribution würdet ihr mir empfehlen? Suse Linux Server?, Office Server? oder ne normale Suse Pro... Debian... RedHat? Gibts hier Erfahrungswerte?
Damian 1.797 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Hi Daniel. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du keine oder nur sehr wenig Erfahrungen mit Linux hast. :wink2: Es kommt auf das gewünschte Ergebnis an. Brauchst du in relativ kurzer Zeit ein laufendes Produktiv-System, kann ich dir den SuSE Standard Server 8 empfehlen. Die wichtigsten Server-Dienste werden über ein grafisches Menü konfiguriert. Das Teil ist nicht ganz billig, aber der SuSE-Support ist mit drin. Hast du mehr Zeit zum einarbeiten, dann greife zu SuSE Linux Professionell oder Red Hat. Die ganzen Server-Softpakete sind dort ebenfalls enthalten, allerdings sind dann mehr Konfigurationsarbeit und Vorkenntnisse angesagt. Damian
BlackShadow 12 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 hi, ich habe mal mit Mandrake, Suse und RedHat gearbeitet und versch. sachen ausprobiert sowohl als WebServer als auch FileServer, und muss sagen von allen ist mir RedHat immer noch am Sympatischsten, auch wenn bei einer Server Installation standart mäßig kein KDE dabei ist aber wer braucht das schon? *g* also ich würds mit RedHat Probieren als anfang. Installiere einfach mal einen mit Samba und probier einfach aus. gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden