reinersw 10 Posted September 25, 2002 Report Share Posted September 25, 2002 Hai Leute, wer blickt heute noch etwas mit OS/2? Muss einen OS/2 Server der spezielle Aufgaben erfüllt in ein W2K Domänen Netzwerk integrieren. Ping OK, gesehen wird das Ding aber nicht. Protokolle: TCP/IP und sonst nix auf dem OS/"; bei der kontrollierenden WS wurde zusätzlich noch Netbios und Netbui gebunden. Nach Aussage von Quellstudium müsste das reichen, hatte aber NULL Effekt. Wer weiß was dazu. Um es vorneweg zu nehmen: der neigborhood enabler läuft nur unter NT4.0 aber nicht unter W2K. reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei Quote Link to comment
Lian 1,819 Posted September 29, 2002 Report Share Posted September 29, 2002 Sorry, die Unix und Mac-Dienste von W2K Server kenne ich - klar, aber OS/2 in Verbindung mit 2k... ne, muss ich passen. Würde mich mal auf die Suche nach OS/2 Foren machen, zB: http://www.teamos2.de/ (D) http://www.os-2.de/forum/ (D) http://www.computing.net/os2/wwwboard/wwwboard.html (E) Evtl. findest Du auch etwas in der "Warp Pharmacy" http://www.os2forum.or.at/pharmacy/ Viel Glück jedenfalls! Quote Link to comment
Echo 10 Posted September 30, 2002 Report Share Posted September 30, 2002 Hallo reinersw Hast du mal probiert, mit Ne-Befehlen zu arbeiten ? So habe wir damals die Rechner miteinander verbunden. In der Netzwerkumgebung tauchten die nie auf, dafür konnte man mit dem Lan-Manager unter OS/2 gut arbeiten. Vor OS/2-Seite ist auch nix zu sehn ? soweit ich weiß, hat IBM Windowsunterstüzung integriert. Gruß Echo Quote Link to comment
reinersw 10 Posted October 1, 2002 Author Report Share Posted October 1, 2002 Hai Jungs, vielen Dank für Eure Anstrenungen. Das Thema ist auch nicht mehr eins von ganz "frisch", aber als Profi bekommst Du meist nur die Sachen auf den Tisch die nicht funktionieren. Wir können das Ding inzwischen mit dem Neigborhood Enabler ( was für eine Namensschöpfung!! ) "sichtbar" machen, jedoch nicht mit Namensauflösung sondern lediglich über suchen ..... und dann mittels Explorer gleich ein Laufwerksmapping. So hats dann funktioniert. gruss reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.