David 10 Posted September 24, 2002 Report Share Posted September 24, 2002 Habe von Addison u. Wesley für die 216 ein buch für die Prüfungsvorbereitung sowie die Fragen von Spriti (Demo) In beiden gibt es die gleiche farge doch unterschiedliche Antworten ......Ich hoffe einer von euch kann mir sagen welche jetzt richtig ist... .......-Sie sind der Netzwerkadministrator der Firma Systemplan EDV GmbH und konfigurieren einen Windows 2000 Server als DNS-Server für Ihr Netzwerk. Sie erstellen bei der Konfiguration des DNS-Servers primäre Standard-Forward als auch eine Standard-Reverse-Lookupzone. Bei der Überprüfung mit dem Programm nslookup stellen Sie jedoch fest das die Auswertung von Hostnamen anhand der zugeordneten IP-Adressen nicht möglich ist. Wenn Sie das Dienstprogramm Tracert.exe verwenden erhalten Sie folgende Fehlermeldung: Der Zielname konnte nicht aufgelöst werden. Wie lösen Sie das Problem Völk sagt .-Sie erstellen PTR (Zeiger)-Einträge in der Reverse-Lookupzone Spitit sagt.- Sie erstellen A (Host)-Einträge in der Forward-Lookupzone Ich würde stark auf Spirit tippen da ja soweit ich das weiss A Einträge Namen in IP-Adressen auflösen David Quote Link to comment
Network 10 Posted September 26, 2002 Report Share Posted September 26, 2002 Die Antwort von Völk ist richtig. Es fehlen die PTR-Einträge in der Lookup-Zone. Es scheint als wäre in der Demo-Version von Spirit ein Fehler. In der Original-Version ist bei Spirit die gleiche Antwort wie bei Völk richtig. Schau al, ob Du die Spirit-Fragen erwerben kannst Quote Link to comment
David 10 Posted September 26, 2002 Author Report Share Posted September 26, 2002 Danke für die Antwort, da lag ich ja völlig falsch... wenn ich das richtiog verstehe will man in der Frage nicht den Name in die IP auflösen sondern die IP in den Namen ... Quote Link to comment
Nic 10 Posted September 26, 2002 Report Share Posted September 26, 2002 Hi David! :D Du musst bei der Spirit-Software drauf achten, dass du die Updates installiert hast (bekommst du unter http://www.spirit.de). :cool: Das Update tauscht bei einigen Fragen die Antworten. Ich muss der Antwort von Network zustimmen. NSLOOKUP ist ein Diagnosetool, welches eine "Rückwärtsabfrage" (IP in Namen) auslöst. Deshalb betrifft es auch die dafür zuständige Reverse-Lookup-Zone. Gruss Nic Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.