debug 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Hallo Leutz, hab volgendes Problem, ich muss einen Small Business Server 2003 in eine bestehende Domäne joinen (integrieren). Leider funktioniert das nicht, hab in der TEchnet, Knowledgebase und in diversen Foren geschaut und bin leider auf keine Lösung für mein Problem gestossen. Ich meine: dass muss ja möglich sein, und es wird sicher schon viele Leute geben die dasselbe Problem haben. Bei Windows 2000 SBS war dass ja auch nicht möglich. Hat jemand eine Idee ?! mfG Florian
Ijon 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Hi, bist Du Dir sicher, daß das bei SBS2000 ging? Bei mir hats nicht funktioniert. Leider nicht! Ijon
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Geht definitiv nicht. Der SBS Server muss der einzige Domänencontroller in seiner Domäne sein. Das Ding heist nicht umsonst SMALL Business!
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Original geschrieben von Dr.Melzer Der SBS Server muss der einzige Domänencontroller in seiner Domäne sein. Diese Aussage ist nicht ganz richtig! Es können auch weitere Domänencontroller in derselben Domäne vorhanden sein! Der SBS muss der erste DC sein und kann keine Vertrauensstellung zu anderen Domänen herstellen! Marcel
Ijon 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Hallo Dr.Melzer, gibt es dakeinen Trick? mein Problem ist das Ersetzen eines SBS durch neue Hardware. Nur keiner konnte mir hier richtig helfen. Ijon
grizzly999 11 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Da gibt es auch keinen Trick, der SBS muss der erste DC in der Domäne sein.... grizzly999
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Einziger "Trick": Kaufe dir eine Vollversion des Servers und installiere íhn neu.
Ijon 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Ok Dr. Melzer, gibt es also wirklich keine Lösung, einen SBS2000 mit DC, AD und Exchange2000-Server zu duplizieren, um den "alten" Server dann abzuschalten? Was für eine Server-Version muß ich kaufen (wäre ja nur für den Zweck, den bestehenden SBS2000 auf eine neue Hardwareplattform zu transportiren)? Ijon
debug 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Also unter W2000 SBS hats mit Sicherheit nicht funktioniert !!! Ja wäre cool wenn jemand einen Trick weiss wie man einen SBS 2003 in eine bestehende Domäne joined. thx for replies mfG Florian
grizzly999 11 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 @debug: Du hast hier um Hilfe gefragt und erhalten. Wieviele ExpertMember müssen dir noch sagen, dass es da keinen Trick gibt?! grizzly999
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Geschrieben 27. Januar 2004 Du kaufst eine normale Windows Server Lizenz. Die hat diese Einschränkungen nicht.
debug 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2004 o.k. habs schon kapiert; (
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden