Jump to content

schwerwiegender Fehler + Speicherabbild


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

 

Also ich habe ein Problem mit einem Rechner, der auf Windows XP läuft.

 

Und zwar handelt es sich um einen Bluescreen der jedesmal erscheint, sobald man einen Rechtsklick auf irgendein Objekt (z.B. Arbeitsplatz,Startleiste,Datei,usw.) macht oder eine größere Operation anstößt (z.B. eine Installation).

 

Der Screen kam das erste mal unter Windows 2000 (das System lief einige Wochen super-stabil) mit der Meldung "unexpected kernel mode trap", als ich testhalber eine andere Grafikkarte in das System eingebunden habe. Diese habe ich dann sofort wieder getauscht. Auch die Treiber habe ich alle entfernt und neu installiert.

 

Der Bluescreen (mit Speicherabbild) kehrte immer wieder.

 

Also habe ich eine Windows XP Installation hochgezogen und nach einem Tag kam der Fehler erneut mit dem Fehlercode:

 

Speicherabbild

 

STOP: 0x0000007F (0x0000000d 0x00000000 0x00000000 0x00000000)

 

bisherige Maßnahmen blieben ohne erfolg:

 

Dass das RAM defekt ist, schliesse ich aus, denn es ist neu und lief die ganze zeit stabil. Der ctram test brachte auch keine fehler.

 

chkdsk lief auch ohne fehler durch

 

usb habe ich komplett im bios deaktiviert

 

bios flash neu beschrieben und setup defaults geladen

 

acpi steht auf "NO"

 

plug and play OS steht auf "NO"

 

 

 

das system:

 

Pentium 4 2.6 (ht aktiv)

asus p4p800 deluxe

s-ata seagate 80gb, 7200u, 8mb cache

Corsair dual channel memory kit pc333

 

würde mich über hilfe bei diesem exotischen problem sehr freuen!

 

danke

Geschrieben

servus, danke

 

ne das ht hab ich noch net deaktiviert.

 

meinst du, dass der bluescreen damit zusammenhängen kann??

 

wenn ja hätte ich den fehler endlich gefunden, aber eigentlich wollte ich auf das HT nicht verzichten...

 

werds heute mittag mal testen.

Geschrieben

So habe nochmal ein bisschen rumprobiert!

 

an HT liegt es nicht, meine cpu ist auch nicht übertaktet.

 

Fakt ist, dass der Fehler das erste mal auftauchte, nachdem das Norton einen Wurm gefunden hat.

 

Habe daraufhin nochmal alle partitionen platt gemacht und das system nochmal neu hochgezogen. bis jetzt läuft es stabil (w2k).

 

ich hab ausserdem noch einen hotfix für das problem von microsoft downgeloaded. ich hoff dass der hilft, falls der fehler erneut auftritt...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...