Jump to content

Server 2012 R2 Foundation auf Server 2019 migrieren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin Andreas und müsste bitte etwas wissen.

 

Vorhanden ist ein sehr alter Server 2012 R2 Foundation, damals mit OEM Lizenz im Legacy-Modus und dynamischen Datenträgern installiert.

Nicht von mir !

 

Darauf befindet sich nur eine Anwendung, welche über Netzwerkfreigaben und Verknüpfungen auf den 3 Client´s die Zugriff auf dieses Programm haben.

Kalender / Rechnung usw.

 

Vorhanden sind 3 Konten / Benutzer

Administrator als Admin

Administrator1 als Admin und Benutzer !?

Paul als Benutzer

 

Es befinden sich auf der 2" Festplatte die Ordner Hauptserver und Server

Dementsprechend sind die Freigaben auch mal gesetzt worden, damit jeder Client nur Zugriff auf den jeweiligen Unterordner hat.

 

Jetzt die Frage:

 

Ein Upgrade von Foundation ist ja ohne Eingriff in die Registry auf Server 2019 Standart nicht möglich.

 

Jetzt wollte ich einen Server 2019 Standart auf neuer Hardware und ohne dynamische Datenträger neu aufsetzen bzw. ist schon fertig.

 

Wie bekomme ich jetzt die Daten / Programme auf den neuen Server 2019 ?

 

Ich habe von Server 2012 eine Bare-Metal Sicherung erstellt aber die bring ja wohl nix, da altes System auf neuer Hardware ohne Treiber.

Ich habe auch die 2 Festplatten 1 zu 1 geklont und versucht damit auf anderer Hardware zu starten, ging auch nicht.

 

Wie bekomme ich jetzt die Daten auf den neuen Server ?

UEFI und GPT ohne dynamische Datenträger eingerichtet.

 

Danke für eine Unterstützung

 

Geschrieben

Die Daten und Rollen müssen erhalten bleiben.

 

Der Hersteller der installierten Software muss ein Update machen und da sehr viele Kundendaten usw. in der / einer Datenbank sind, dürfen die auf keinen Fall verloren gehen.

 

Eine Neuinstallation über den Support ist preislich gesehen unangemessen hoch und ich müsste dann auch alle anderen Rechner bearbeiten.

 

So blöde wie Foundation damals eigerichtet wurde müssen wir trotzdem erst einmal auf 2019 Standart kommen.

 

Es soll später auch von 2019 auf 2025 ein Upgrade gemacht werden.

Im Augenblick kann ich aber nur ein MB nehmen, wo es Treiber für Win8 und Win10 gibt.

Deswegen wird nach dem endgültigen EOL von Server 2019 das ganze Spiel noch einmal mit Server 2025 oder neuer gemacht.

 

Geschrieben

Moin,

das ist alles irgendwie sehr konfus. Wenn nur Clients dieses Programm aus einer Freigabe starten, muss es doch nach dem Umzug lediglich diese Freigabe wieder geben, idealerweise unter demselben Namen. Nun habe ich Foundation nicht mehr so im Kopf, glaube aber mich zu erinnern, dass er zwingend Domain Controller sein muss. Somit hast Du ein Active Directory, in dem (wieder Annahme) die Clients Mitglied sind.

 

Wenn das alles zutrifft, sähe die Migration wie folgt aus:

  • BACKUP!!!!!!
  • Server 2019 wird zur Domäne hinzugefügt und zum DC hochgestuft
  • Datenordner werden per Robocopy kopiert und unter den gleichen Namen freigegeben
  • FSMO-Rollen werden vom 2012R2 auf 2019 verschoben, der 2012R2 heruntergestuft und aus der Domäne entfernt, danach vom Netz getrennt oder zumindest umbenannt.
  • Server 2019 wird gemäß Rename Domain Controller - Der Windows Papst - IT Blog Walter in den Namen des 2012R2 umbenannt

Theoretisch müssten die Clients die Anwendung wieder finden und auch aufrufen können.

 

Wenn jetzt auf dem 2012R2 ein Datenbankserver irgendeiner Art läuft (SQL, Firebird, MySQL, was weiß ich), dann lass lieber den Hersteller der Anwendung die Migration machen. Das werden wir hier im Forum nicht gelöst bekommen.

  • Like 1
  • Lian changed the title to Server 2012 R2 Foundation auf Server 2019 migrieren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...