guybrush 19 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Servus Kollegen, ich bin gerade dabei, Berechtigungen auf einen Öffentliche Ordner Struktur (unter M365) zu setzen. Das Ganze wollte ich per Powershell machen, weils halt wesentlich schneller geht. Allerdings hab ich gerade estwas - für mich kurioses - festgestellt: wenn ich die Berechtigungen per PS vergebe sind sie zwar da und in der PS auslesbar, aber im EAC sehe ich sie nicht. Mein PS-Kommando lautet: Add-PublicFolderClientPermission -Identity "\Irgend ein Ordner" -user "irgend@wer.com" -AccessRights "PublishingEditor" Wenn ich dann folgenden Befehl ausführe, sehe ich die Berechtigung in der PS, aber nicht im EAC: Get-PublicFolderClientPermission -Identity "\Irgend ein Ordner" Gebe ich die Brechtigung im EAC manuell ein, sehe ich sie aber nicht in der Powershell.... Ich kann aktuell auch nicht prüfen, ob sie greifen, da ich keine Userkenwörter hab (und die Accounts sowieso mit 2FA geschützt sind). Zur Administrtion sollten die Berechtigungen natürlich in der EAC zu sehen sein. Die Kollegen vom Support wollen und sollen nicht in der Powershell arbeiten müssen für sowas. Was mache ich falsch? LG und Danke Guybrush
NorbertFe 2.279 Geschrieben vor 53 Minuten Melden Geschrieben vor 53 Minuten vor 26 Minuten schrieb guybrush: Was mache ich falsch? Du benutzt öffentliche Ordner. ;) scnr norbert
guybrush 19 Geschrieben vor 52 Minuten Autor Melden Geschrieben vor 52 Minuten War klar und verständlich, dass der kommt ;) Liegt aber beim Kunden, da kann ich nix machen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden