Dayworker 10 Geschrieben 23. Juni Melden Geschrieben 23. Juni Hallo zusammen, wir steigen um auf Windows11 und haben nun ein merkwürdiges Phänom. Wird ein Profil generell neu erstellt, dann sind unter Geräte und Drucker logischerweise keine Netzwerkdrucker vorhanden, sondern nur die, die auch per GPO zugewiesen werden. Das Profil wird fertig eingerichtet, der USER mappt sich die Drucker die er braucht und gut. Jetzt kommt es aber vor, dass das eine oder andere Profil schonmal defekt geht. Ok dann löschen wir das lokale Profil über die erweiterten Systemeinstellungen, Profil löschen. Prüfen ob alles weg ist...passt.Dann Neustart und neu anmelden vom USER. Profil wird erstellt. jetzt sind unter Drucker, die bereits im gelöschten Profil gemappt waren, wieder da. Das darf doch nicht sein. Nein, wir setzen keine Roaming Profiles ein. Ich habe das Szenario mittweile mit 4 unterschiedlichen Benutzern gemacht und bei allen ist das so. Hat jemand dieses Phänomen auch schon so erlebt oder davon gehört und weis Rat. Dann gerne her mit. Liebe Grpße Dayworker Zitieren
cj_berlin 1.478 Geschrieben 23. Juni Melden Geschrieben 23. Juni Moin, ja, seit einiger Zeit schreiben sich gemappte Drucker auch in die Maschinen-Registry rein. Über die Sinnhaftigkeit müssen wir nicht diskutieren, aber vermutlich ist genau das, was Du gerade beobachtest, "gewünschtes Verhalten" für irgendjemanden gewesen. 1 Zitieren
Dayworker 10 Geschrieben 26. Juni Autor Melden Geschrieben 26. Juni Hallo CJ, Danke für Deine Rückantwort. Dadurch, dass die Drucker zwar noch da sind, wenn sich der USER neu anmeldet, sieht dieser sie dann sofort wieder. Jedoch sind diese Drucker nicht nutzbar. Erst nachdem die Drucker neu verbunden sind und dann sieht er diese natürlich doppelt. Kann man das nicht irgendwie abschalten? oder hilft wirklich nur die Registry Keys aus der HKLM auch zu entfernen. Grüße Manuel Zitieren
Sunny61 830 Geschrieben 26. Juni Melden Geschrieben 26. Juni Du kannst per GPP alle Drucker löschen, dann erst wieder neu verbinden. Man kann auch via GPO einstellen, dass Windows die Standarddrucker NICHT verwaltet, habt das aktiviert? Zitieren
Dayworker 10 Geschrieben 30. Juni Autor Melden Geschrieben 30. Juni Hallo Sunny, Ich habe nun eine GPO erstellt, die alle Drucker via GPP löschen soll, leider bringt auch dies keinen Erfolg. Die Drucker sind nach wie vor da. Vielleicht hat noch jemand einen Geheimtipp. Liebe Grüße Dayworker Zitieren
Beste Lösung Dayworker 10 Geschrieben 30. Juni Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 30. Juni So...nun die Lösung...Nach Erstellung eines Skriptes mit CoPilot.....hat das tatsächlich funktioniert. Also, vorher die Drucker normal löschen und anschließend das Skript ausführen. Dann kamen die Drucker nicht mehr. Was für eine Geburt. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen. Danke fürs helfen. Skript: # Alle Druckaufträge abbrechen Get-Printer | ForEach-Object { $printerName = $_.Name Get-PrintJob -PrinterName $printerName | Remove-PrintJob } # Spooler-Dienst stoppen Stop-Service -Name Spooler -Force # Alle Drucker entfernen Get-Printer | ForEach-Object { Remove-Printer -Name $_.Name -ErrorAction SilentlyContinue } # Alle installierten Treiber mit pnputil auflisten und löschen $drivers = pnputil /enum-drivers | Select-String -Pattern "oem\\d+\\.inf" | ForEach-Object { ($_ -split ":")[1].Trim() } foreach ($driver in $drivers) { Write-Host "Entferne Treiber: $driver" pnputil /delete-driver $driver /uninstall /force } # Spooler-Dienst neu starten Start-Service -Name Spooler Dayworker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.