Jump to content

Terminalserver Win2003 und Lastverteilung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi all,

 

ich habe hier ein Problem mit einer Terminalserverfarm.

Habe 4 Server in einer Domäne, 3 TS und 1 DC.

NLB ist für die TS eingerichtet und funzt.

Jetzt sollen sich Kunden vir TSClient auf dem NLBCluster einloggen und eine Anwendung wird gestartet. So weit, so gut.

Nun zum Problem, da praktisch kein Traffic nach der Anmeldung am TS-Cluster ensteht, landen alle Anmeldungen auf dem ersten Server im NLB-Cluster.

Meine Frage, ich brauche eine Verteilung nicht nach Traffic, sondern nach Prozessor- oder Speicherauslastung. Mir würde auch reichen die max. Anzahl der Beutzer auf z.B. 20 zu beschränken, und wenn sich der 21. Benutzer anmeldet muss er auf dem nächsten Server im Cluster landen.

Hat dazu jemand ne Idee, wie ich das hinbekomme? Ich weiß, dass das mit CIRTIX möglich ist, das soll dafür aber nicht eingesetzt werden, wir wollen reinen TS.

Wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte.

 

Danke schonmal

 

mordor23

Geschrieben

Hi,

 

für die, die es interessiert.

Es gibt keine Windows Server Version, die nach CPULast und/oder speichernutzung auf mehrere Server verteilen kann. Dafür muss man Citrix kaufen, was aber sehr teuer ist.

Ich habe es jetzt mit RoundRobin verwirklicht, so dass ich wenigstens eine kleine Verteilung bekomme.

 

CU

mordor23

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...