Jump to content

RDP-Verbindung (ausgehend) als Sicherheitsrisiko?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb MurdocX:

Ich würde mir Gedanken über die verwendeten Zugangsdaten zum Server machen. 

Gerade wenn es die Eigenen sind, die sich an einem nicht verwalteten Server anmelden, muss es eine Überlegung sein diese mit vorhandenen Mitteln abzusichern.

Ich weiß nicht, ob das üblich ist, was ich da mache, aber die verwendeten Zugangsdaten sind speziell nur für diesen Server. Ich habe quasi ein Tier-Modell, das aber auch noch auf Funktionen aufgeteilt ist.

Beispiel:

Tier 0

userad.admin (Verwaltung Domäne)

userex.admin (Verwaltung Exchange)

Tier 1

userdb01.admin (Verwaltung Datenbankserver 01)

userdb02.admin (Verwaltung Datenbankserver 02)

usw...

 

Ergänzung: Mir geht es tatsächlich nur darum, meine PAW nicht zu gefährden. Z. B. für eine Verbindung zu einem Server der gar nicht zu meinem lokalen Netzwerk gehört. Also im Prinzip will ich das verhindern was man "lateral movement" nennt.

 

bearbeitet von wznutzer
Ergänzung...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...