Jump to content

Neuer Benutzer auf Terminalserver 2019 - Profil sofort defekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich einen neuen Benutzer auf dem Terminalserver 2019 anmelde, ist das Profil sofort defekt, Startmenü geht nur mit linker Maustaste, rechte nicht

 

 

im Suchfenster kann man nichts eingeben, Hintergrund nicht ändern, kommt eine Fehlermeldung, s. Anlage.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Danke

Screenshot 2025-02-26 191758.jpg

Geschrieben

Hi,

 

bisschen spärlich die Infos.

  • was für Profile setzt du denn ein? Lokale? "Klassische" Remote Desktop Profile? User Profile Disks? FSLogix? Eine andere Profillösung?
  • was findest du im Eventlog?
  • wurden Anpassungen am Default Profil gemacht?
  • was wird generell beim Einrichten des Profils gescriptet / per GPO / per ... gemacht?

Aktuell gepatched ist das System?

 

Gruß

Jan

 

Geschrieben

Leider bin ich hier ein wenig überfordert.

 

Ich erstelle einen neuen Benutzer im DC, auf dem neuen Rechner installiere zuerst OpenVPN mit Benutzer und Signatur zum  OPNsense-Router in der Verwaltung, dann rufe ich auf dem neuen Rechner RDP auf, trage dort die IP von unseren Terminalserver 2019, Domäne\Benutzer + Passwort und starte die Sitzung. Das Userpasswort wird gespeichert somit muss die Pflegekraft sich das nicht merken und kann sofort mit der Erfassung der Pflege in dem Pflege-Programm beginnen. Nun wenn ich jetzt auf das Start tippe, geht nichts auf, im Suchfenster kann ich nichts eingeben, Hintergrund nicht ändern. 

 

Es kommt mehrfach am Tag in der Ereignisanzeige im System das hier:

 

Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: {995C996E-D918-4A8C-A302-45719A6F4EA7} als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:
"0"
Aufgetreten beim Start dieses Befehls:
C:\Windows\System32\rundll32.exe C:\Windows\System32\shell32.dll,SHCreateLocalServerRunDll {995C996E-D918-4a8c-A302-45719A6F4EA7} -Embedding

 

Im  Default Profil wurden keine Anpassungen gemacht.

 

Es werden keine Änderungen per GPO gemacht und keine Laufwerke angemeldet.

 

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Digitalwelt:

dort die IP von unseren Terminalserver 2019

Namen vom Connectionbroker eintragen, vergiss die IP-Adressen.

 

Kannst Du das mit einem Server 2022/2025 verifizieren? Wann hast Du den TS das letzte mal neu gestartet? Und beantworte bitte die Fragen von @testperson, die sind nicht umsonst gestellt worden.

Geschrieben

Hallo Sunny61, wir haben eine kleine, einfache Umgebung. Wir haben keinen Connectionsbroker aber es hat bis jetzt dennoch alles gut funktioniert.

Server 2022/2025 habe ich nicht. Den TS habe ich schon seit einem Monat nicht neu gestartet. Werde am Sonntag aber machen. (danke für den Tipp)

Da die User-Profile sich auf dem TS befinden, gehe ich davon aus, dass das lokale Benutzer sind.

Der Testperson habe ich ja geantwortet:

 

"

Leider bin ich hier ein wenig überfordert.

 

Ich erstelle einen neuen Benutzer im DC, auf dem neuen Rechner installiere zuerst OpenVPN mit Benutzer und Signatur zum  OPNsense-Router in der Verwaltung, dann rufe ich auf dem neuen Rechner RDP auf, trage dort die IP von unseren Terminalserver 2019, Domäne\Benutzer + Passwort und starte die Sitzung. Das Userpasswort wird gespeichert somit muss die Pflegekraft sich das nicht merken und kann sofort mit der Erfassung der Pflege in dem Pflege-Programm beginnen. Nun wenn ich jetzt auf das Start tippe, geht nichts auf, im Suchfenster kann ich nichts eingeben, Hintergrund nicht ändern. 

 

Es kommt mehrfach am Tag in der Ereignisanzeige im System das hier:

 

Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: {995C996E-D918-4A8C-A302-45719A6F4EA7} als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:
"0"
Aufgetreten beim Start dieses Befehls:
C:\Windows\System32\rundll32.exe C:\Windows\System32\shell32.dll,SHCreateLocalServerRunDll {995C996E-D918-4a8c-A302-45719A6F4EA7} -Embedding

 

Im  Default Profil wurden keine Anpassungen gemacht.

 

Es werden keine Änderungen per GPO gemacht und keine Laufwerke angemeldet.

 

 

Geschrieben

Einen TS sollte man mehrmals pro Woche neu starten. Bau dir eine Aufgabe und lass den Server Die, Do und So in der Nacht neu starten. Kontrollieren ob der Reboot auch erfolgt ist. Start > Ausführen > eventvwr.msc [ENTER] auf dem TS dann kommst Du ins Ereignisprotokoll. Hier findest Du sicherlich weitere Informationen.

 

vor 29 Minuten schrieb Digitalwelt:

wir haben eine kleine, einfache Umgebung. Wir haben keinen Connectionsbroker aber es hat bis jetzt dennoch alles gut funktioniert.

 

Bis jetzt, aber eben jetzt nicht mehr. Namen verwenden, und zwar vollständige, keine IP-Adressen. Servername.dom.tld

Geschrieben

Hallo Sunny61, ich habe heute nachts alle Server auf den neusten Stand gebracht und alles neu gestartet.

 

Leider ohne Erfolg, wenn ich mich mit einem neuen Benutzer auf dem TS anmelde, ist das Profil sofort defekt. Startmenü geht nicht auf, Hintergrund lässt sich nicht ändern usw.

 

Was kann das noch sein?

Default User defekt? Wie kann ich den überprüfen oder reparieren?

 

Vielen Dank!

 

 

Ich habe gerade einen neuen Benutzer im DC erstellt und den auf einem anderen TS 2019 angemeldet, hier funktioniert alles bestens. 

Also der DC scheint in OK zu sein. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...