Kaltes_Wasser 0 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Hallo, ich habe hier eine alten Exchangeserver. 2016. Die Datenbank ist einfach zu groß, für die paar Postfächern. Ich habe mit folgendes überlegt. Lege ein neue Datenbank an und kopiere alle Postfächer da rein um. An einigen steht O365. Muss ich die auch umziehen? Ich würde dann, nach dem Umzug die alte Datenbank einfach deaktivieren. Geht das so?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Moin, definiere zu groß Über wieviel Postfächer reden wir? Und welchen Stand genauhat der 2016? https://www.nobbysweb.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Ich behaupte mal, das wird nichts ändern... Wie ich das rauslese, ist das eine Hybrid-Konfig, warum sind das noch Mailboxen On-Premises?
mikro 68 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Moin, da wo Office 365 steht hast du Remotemailboxen. Schau einfach was mit dem Befehl get-mailboxdatabase "Datenbankname"|get-mailboxstatitics an was an Postfächern zum Vorschein kommt und ziehe diese mit New-Moverequest um. mikro PS: Schau Dir doch vorher was was mit availablewhitespace zum Vorschein kommt. bearbeitet 14. November 2024 von mikro
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Was mir noch eingefallen ist - ist wirklich die Datenbank zu groß (größer als 1TB..) oder nur das Verzeichniss? Wie wird der Exchange gesichert? (Stichwort Logs...)
Kaltes_Wasser 0 Geschrieben 14. November 2024 Autor Melden Geschrieben 14. November 2024 die 365 Postfächer sind ja nicht mehr hier in der Datenbank, richtig? Dann haben wir noch 15 Postfächer von Admin usw. In Summe ca, 500 MB Die Datenbank hat über 100 GB
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 vor 1 Minute schrieb Kaltes_Wasser: die 365 Postfächer sind ja nicht mehr hier in der Datenbank, richtig? Dann haben wir noch 15 Postfächer von Admin usw. In Summe ca, 500 MB Die Datenbank hat über 100 GB Die Datenbank oder das Verzeichnis? Dein Vorhaben kann klappen, allerdings musst du auch die System-Mailboxen verschieben
Kaltes_Wasser 0 Geschrieben 14. November 2024 Autor Melden Geschrieben 14. November 2024 ok, wo finde ich diese
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Bitte: https://www.alitajran.com/check-exchange-arbitration-mailboxes/
Kaltes_Wasser 0 Geschrieben 14. November 2024 Autor Melden Geschrieben 14. November 2024 PS: was ist mit den 365 Usern? Da finde ich keinen Menüpunkt, wie bei den lokalen Usern
mikro 68 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Alles gut, die sind sicher. Die haben ihren Datenbank ja im Office 365. mikro
Kaltes_Wasser 0 Geschrieben 15. November 2024 Autor Melden Geschrieben 15. November 2024 OK, danke, jetzt habe ich auch ganz andere Probleme. Der Server (die VM) hat sich ausgeschaltet. Jetzt startet sie zwar, läuft aber auf einen Fehler. "disk encountered I/o error" und die VM bleibt stehen.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 Das ist meiner Meinung nach nun nicht mehr in einem Forum lösbar Hole dir Hilfe vor Ort - wenn du keinen hast, eventuell mal freundlich hier fragen, es meldet sich bestimmt jemand per PM Vorweg könnest du schon mal schreiben wie die Umgebung aussieht, welcher Hypervisor usw.
Kaltes_Wasser 0 Geschrieben 15. November 2024 Autor Melden Geschrieben 15. November 2024 (bearbeitet) Ja ist mit klar. Aber der Restore läuft schon. Ich habe die Datensicherung von Wochensende genommen. Dann wirds wieder laufen. Mein Kollege macht das schon bearbeitet 15. November 2024 von Kaltes_Wasser
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden