mcdaniels 33 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Hallo zusammen, ich versuche bei Win 11 24H2 (Build 26100.2033) das CU 2024-11 zu installieren, scheitere aber mit Fehler 0x800f081f. Soweit ich nachgelesen habe, kann dies von einem Virenschutz verursacht werden, der den Updatedownload bzw. das heruntergeladene Update quasi beeinträchtigt. Testhalber habe ich den Virenschutz entfernt, die Updatekomponenten des Client rückgesetzt und dann das Update erneut angestoßen. (brachte nix) Der Download (vom WSUS!) funktioniert. Nach einiger Zeit des Installierens wirft das System aber oben genannten Fehler. Wenn ich mir das Update aus dem Update Catalog lade und manuell starte, bekomme ich den Fehler: 0x800f0838 Ist euch ein derartiges Problem bekannt? Gibts dafür eine Lösung? Danke!
MurdocX 1.004 Geschrieben 14. November 2024 Melden Geschrieben 14. November 2024 Hallo @mcdaniels, hast du das UND in der Reihenfolge schon probiert? Windows 11 Update 24H2: Weitere Fehler aufgetaucht - connect
mcdaniels 33 Geschrieben 14. November 2024 Autor Melden Geschrieben 14. November 2024 vor 4 Stunden schrieb MurdocX: Hallo @mcdaniels, hast du das UND in der Reihenfolge schon probiert? Windows 11 Update 24H2: Weitere Fehler aufgetaucht - connect Jep hat nicht geklappt... Vielleicht ist auch dieses System hier einfach verbogen. Habs jetzt platt gemacht und neu hochgezogen. Und siehe da - das Update lässt sich installieren. Danke aber für den Tipp!
MurdocX 1.004 Geschrieben 15. November 2024 Melden Geschrieben 15. November 2024 Ich finde deinen Lösungsansatz pragmatisch. Viele stecken zu viel Zeit ins Troubleshooting ohne einen Mehrwert am Ende. 1
Weingeist 176 Geschrieben 9. Januar Melden Geschrieben 9. Januar Am 15.11.2024 um 09:21 schrieb MurdocX: Ich finde deinen Lösungsansatz pragmatisch. Viele stecken zu viel Zeit ins Troubleshooting ohne einen Mehrwert am Ende. Ich machs mittlerweile mit nem Inplace der gleichen (aber aktualisierten) Version. Das klappt in der Regel auch um vergeigte Component-Stores - an denen Update-Probleme oft liegen, zu lösen. Gibt noch etwas weniger Arbeit. Insbesondere bei Workstations die nicht nur Office-Programme haben. Aber klar, ganz neu ist noch sauberer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden