IvkovicD 10 Geschrieben 17. Januar 2004 Melden Geschrieben 17. Januar 2004 na wenn du es schaffst, eine verschlüsselte Datei mit Knoppix zu entschlüsseln, dann hast du eine Goldgrube entdeckt, auf die wir noch nicht gestossen sind :-) ..und auch nicht Microsoft Dejan
jerrymore 10 Geschrieben 14. Februar 2004 Melden Geschrieben 14. Februar 2004 Hab leider das selbe Problem und hab´s mit Knoppix gerade versucht (laut der Anleitung von Bronto2k) Die Dateien wurden zwar kopiert, jedoch alle mit Größe 0kB Also leider Fehlanzeige! Oder hab ich irgendwas falsch gemacht? schöne Grüße, jerrymore
Bronto2k 10 Geschrieben 14. Februar 2004 Melden Geschrieben 14. Februar 2004 Original geschrieben von jerrymore Hab leider das selbe Problem und hab´s mit Knoppix gerade versucht (laut der Anleitung von Bronto2k) Die Dateien wurden zwar kopiert, jedoch alle mit Größe 0kB Also leider Fehlanzeige! Oder hab ich irgendwas falsch gemacht? schöne Grüße, jerrymore Hm, wo hab ich denn die "Anleitung stehen" ?
jerrymore 10 Geschrieben 14. Februar 2004 Melden Geschrieben 14. Februar 2004 Original geschrieben von Bronto2k Kurzversion: Von CD booten, Dateien auf andere Platte kopieren. Windows auf der ersten Platte neu installieren und Dateien wieder kopieren. is das keine Anleitung? Naja, das Windows neu installieren hab i auslassen, weils kopieren eh net gscheit gangen is. Gibts da nu mehr was i beachten muss? Wenn ja, wäre ich dir wirklich sehr dankbar wenn du mir etwas helfen könntest! lg, jerrymore
Vinolix 10 Geschrieben 14. Februar 2004 Melden Geschrieben 14. Februar 2004 hallo alle beisammen, kenne das Problem, hatte beim ersten Mal Glück mit meinen daten gehabt... hatte auch XP neu aufgesetzt (XP Home Recovery CD und XP Pro drübergebügelt) man könnte vielleicht sagen: den Ursprung wieder hergestellt. An die verschlüsselten Daten bin ich wieder rangekommen. Nach einer weiteren Neuinstallation nur mit XP Pro (alles die selben Einstellungen!!) gings nicht mehr. Ansonsten glaube ich Linux kann viel, aber leider nicht alles!! mfg Vinolix
Der Newbie 10 Geschrieben 14. Februar 2004 Melden Geschrieben 14. Februar 2004 das muss ich jetzt ernsthaft bezweifeln, denn die schlüselgenerierung muss nach einem "zufallsgenerator" verfahren funktionieren. Das bedeutet, du bekommst jedesmal einen neues zertifikat. Das kann nicht funktioniert haben. Vielleicht hast du nur die zugriffsrechte gemeint, sprich zugriff auf das verzeichnis hat nur admin, dann klappt so etwas... aber nicht bei verschlüsselung, denn dann könnte microsoft ja ihre cryptoengine in die tonne kloppen. newbie PS: Linux kann viel, Microsoft kann viel, aber beides ist halt unterschiedlich.
jerrymore 10 Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Hmmmm, deine PN hab ich zwar erhalten, Bronto2k, hab aber leider noch keine Berechtigung für die PN´s! Und einfach sinnlose Beiträge schreiben dafür will i a net. Kannst mir´s vielleicht mailen? danke, jerrymore
grizzly999 11 Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Ach ja (seufz) die Gerüchte hören nie auf...... Aber Märchen hören wir halt seit unserer Kindheit schon gerne immer wieder (träum)..... :D grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden