Jump to content

Datensicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade ein bisserl mit ntbackup auf meinem Windows 2000 System ausprobiert. Hierbei sind einige ungereimtheiten aufgetreten. Zunächst ein paar Fakten:

 

- Windows 2000 SP4

- gesichert werden Verzeichnisse (7,77GB) einer FAT32 Partition

auf eine HD 9,52GB FAT32

 

 

1. Beim Sichern hat mir das System gmeldet, das zu wenig Speicherplatz auf der HD 9,52 wäre. Nachdem ich diese Platte mit NTFS formatiert habe funzt es mit der Sicherung.

 

Gibt es dafür eine Erklärung?

 

2. Habe es zunächst mit der inkrementellen Sicherung probiert und dabei festgestellt das zwar alle Ordner aber nicht alle Dateien gesichert wurde. Liegt es vielleicht daran das die nicht mitgesicherten Dateien als gesichert markiert waren.

 

Danke im Voraus

 

flo_rek

Geschrieben

Hallo flo_rek

 

zu Punkt 1 : Unter W2k wird NTFS propagiert, ich Denke Fat32 wird nur als updown unterstützt siehe einschränkung unter Fat32 kann man "nur" 32Gig Partionieren ... hä ... und das bei den heutigen HD`s.

 

zu Punkt 2 : kann schon sein wenn Du die Daten schon mal gesichert hast werden bei der inkrementellen Sicherung nur die neu hinzu gekommenden Dateien gesichert.

 

Mit den freundlichsten

 

Holgi :)

Geschrieben

Hi flo_rek,

 

ich denke, holgi meint, daß NTFS das für Windows NT (und damit auch für Windows 2000) entwickelte Dateisystem ist: NewTechnologyFileSystem. Es hat insbesondere in Bezug auf Datensicherheit erhebliche Vorteile gegenüber FAT und FAT32, die man wohl als technisch veraltet bezeichnen kann.

 

Die Meinungen mögen auseinander gehen, aber ich würde NIE ein W2K-System unter FAT32 laufen lassen. Windows 98 kann zwar auf NTFS-Datenträger nicht zugreifen, aber das dürfte wohl ein zu vernachlässigendes Problem sein.

 

Zu den Unterschieden zwischen NTFS und FAT hier ein kleiner Artikel-Link: http://www.pc-special.net/?idart=1565.

 

Schönen Gruß

 

Bernd

Geschrieben

Hallo @ all

 

Das hat Grasenegger Richtig erkannt, mit Fat32 gehen einige einschränkungen einher die man nicht nachvollziehen kann z.B. die 32Gig grenze die unter NTFS nicht vorhanden ist.

 

Wie Grasenegger schon sagte ab W2k favorisiere auch ich NTFS.

 

Windows 98 kann zwar auf NTFS-Datenträger nicht zugreifen, aber das dürfte wohl ein zu vernachlässigendes Problem sein.

 

Ist kein Problem es gibt ein Tool dafür ... ;)

 

CU

 

Holgi :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...