Jump to content

Netzwerktrouble


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß euch!

 

Frohes neues Jahr im nachhinein!!

 

Folgendes: Unser Unternehmen hat 4 große Stützpunkte.

Zwei in Wien, eines in Deutschland eines in Liechtenstein.

Wir haben 4 NT Domänen. Verbunden sind wir mit ner nicht allzu schnellen Standleitung. Proxy und Firewall daher auch zugang ins www ist in Liechtenstein.

Immer häufiger fällt unser netz zusammen, wenn wir daten von einem Stützpunkt zum anderen schicken. Schuld will keiner haben! :-)

Gibt es nun irgend ein tool womit ich die netzwerkauslastung kontrollieren kann? Ich weiß zwar dass ich da nen sniffer brauche aber ich hab nkeinen guten gefunden! ich bräuchte einen mit viel grafik ;-)! Und wo installiere ich den dann? Am PDC oder ist das egal??

Und wenn ich kontrollieren will wer wieviel surft, muß ich dann das tool am proxy installieren??

 

Danke für eure hilfe!

 

Peter

Geschrieben

Hallo,

 

also ein mächtiger Sniffer wäre z.B. ethereal (WIN & Linux).

Den hängst Du rein ins netz und lässt ihn mal mitschneiden.

Zwecks Auswertung von Problemen ideal.

 

Zu Deinem Proxy stellt sich die Frage, welchen Du verwendest.

Der Squid z.B. bringt das direkt mit.

 

Gruss

Tribun

Geschrieben

Hallo!

Der Observer von Network Instruments ist eines der besten Programme, um den Netzwerktraffic aufzuzeichnen und darzustellen und Statistiken aufzustellen. Trace Magic von

Synapse:Networks ist die geeignetste Software, um die Vorgänge in den einzelnen Protokollen zu Analysieren,d.h. sie erkennt Fehler in den Protokollen automatisch(!). Beide sind natürlich nicht billig, aber es gibt von beiden Programmen Testversionen,die meistens sogar ausreichen.

Wichtig ist, das du einen Port hast, an dem der gesamte Traffic

ankommt, was in geswitchten Netzwerken schwierig wird, deshalb

musst du da ansetzen, wo das Problem am häufigsten auftritt.

Zu diesem Thema gibs auch ein interessantes Buch, "Networkers Guide" - genial unakademisch!

Mit freundlichen Grüssen aus Berlin, D.W.

Geschrieben

Hi !

Sinnvoll ist die Snifferei in Deinem Fall sicher nur an den Gateways zwischen den einzelnen Standorten.

Dabei mußt Du beachten, daß Du zwischen LAN und Gateway einen Hub (keinen Switch !) setzt, um überhaupt was sniffen zu können außer Broadcast. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...