Jump to content

Hinzufügen eines RD-Sitzungshost schlägt fehl


Empfohlene Beiträge

Wir möchten einen RD-Sitzungshost einer Sammlung hinzufügen. Diese war vorher Bestandteil einer anderen Sammlung. Aus dieser wurde er entfernt und die Sammlung wurde ebenfalls gelöscht.

Beim Hinzufügen zu einer Sammlung (in der er vor dem Wechsel bereits war) erhalten wir folgende Fehler:

Die Sitzungssammlungseigenschaften können nicht abgerufen werden. Manche oder alle Identitätsverweise konnten nicht übersetzt werden.

Wer kann hier weiterhelfen?

Link zu diesem Kommentar
vor 22 Minuten schrieb Florian-0625:

...Leider haben kein Master zum Klonen, einen anderen müssten man ja wegen der IDs erst aus der Domäne nehmen etc. und mit Sysprep behandeln...

Moin,

nö - wenn das VM´s sind, kannst du die im laufenden Betrieb exportieren, VHDX umbenennen und an die richtige Stelle schieben, ohne LAN booten und syspreppen

Schon hast du einen perfecten Klon

:-)

Link zu diesem Kommentar

Das vCenter bietet (AFAIK) doch direkt die Option eine VM zu klonen (und entsprechend anzupassen): Clone an Existing Virtual Machine (vmware.com)

 

Ansonsten (grob):

  1. Klonen
  2. Klon ohne Netzwerk booten
  3. sysprep.exe /generalize /oobe /shutdown
  4. Netzwerk verbinden
  5. VM wieder starten
  6. VM "richtig" benennen und in Domäne aufnehmen
  7. In Sammlung einbinden
Link zu diesem Kommentar

Parallel habe ich gesehen, das in den Bereitstellungseigenschaften zusätzlich zum aktuellen Lizenzserver noch ein alter eingerichtet ist. Dies wollte ich dort entfernen, was nicht klappt:

 

Die Einstellungen für "Remotedesktoplizenzierung" konnten nicht gespeichert werden. Fehler: Die Lizenzeinstellungen können nicht festgelegt werden:  "Der Vorgang ist ungültig. "

 

Kann das ein Berechtigungsproblem sein? Wie komme ich da weiter? In den Ereignissprotokollen finden ich nichts zum Zeitpunkt.

Link zu diesem Kommentar

Weiterhin habe ich festgestellt, dass wenn ich eine neue Sitzungssammlung anlegen inkl. des Hostes als Mitglied, dieser dort auch dann zugeordnet ist.

 

Zudem ist der geklonte Server auch der Sitzungssammlung zugeordnet, wenn ich mich dort verbinde (über den Broker / die Sammlung) lande ich auf dem Quellserver des Klonvorganges, trotz SysPrep, neuen Names und neuer Hardware-ID.

 

Ein Idee, wo die Referenz liegt, auf dem Broker oder auf dem Host?

Link zu diesem Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...