Jump to content

DHCP Windows/ Novell Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Sachverhalt:

 

IP Bereich: 10.60.206.0 /24

 

Bin beim testen auf was merkwürdiges gestossen. Bin im o.g. Subnetz und habe da einen W2k Server stehen. Der Adressbereich 10.60.206.101 bis .254 wird von einem Novell Server automatisch vergeben.

Habe an meinem W2k Server den IP Bereich von 10.60.206.10 bis.50 vergeben lassen. Soweit so gut. Lief auch Problemlos. Einige Clients in meinem Subnetz haben sich die IP von meinem Server geleast.

Habe den DHCP Dienst auf meinem W2k Server deaktiviert und alle Clients die leases von meinem Server hatten bekamen auf einmal die IP von meinem W2k Server (10.60.206.90) die statisch ist. Also mega Konflikte. Die Clients haben auto Konfiguration aktiviert.

 

So, wie kommt es nun das sie die feste IP von meinem Server genommen haben ? Der Novell Server war nach wie vor am Netz.

 

Ist etwas unerklärlich...... :confused:

 

Das alles ist natürlich nicht in der Praxis sondern in einer Testumgebung abgelaufen !

Geschrieben

Genau. Habe die Lease Dauer am Server nicht verkürtzt. Habe ihn einfach "hart" runtergefahren.

 

Finde es bloß komisch das die Clients dann alle die statische IP vom DHCP Server hatten

 

Ist ja nur eine Testumgebung gewesen, da kann man sich sowas leisten. :rolleyes:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...