Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hey,

 

Gesundes neues Jahr erst nochmal an alle, will euch nicht lange nerven, darum hier mein Problem!

 

Ich habe ein Laufwerk S, auf diesen befinden sich ĂŒber 100 Ordner. Nun möchte ich einmal pro Tag 15 von diesen Ordnern auf einem anderen Laufwerk, nennen wir es D, sichern.

Mir ist schon klar das ich alle Verzeichnisse von Hand kopieren könnte, aber auf Grund der Grösse der Ordner mĂŒsste ich ein Haufen Zeit vorm PC absitzen und warten bis jedes einzelne Verzeichnis kopiert ist. Meine Kunden werden mir was erzĂ€hlen!

Gibt es also eine Möglichkeit, per Script oder Batch diese Ordner automatisch gesamt zu sichern?

Geschrieben

Moin Chris,

 

in W2K hast Du mit ntbackup ein schönes, zuverlÀssiges Programm zur automatisierten Datensicherung. Die Aufgabe, die Du beschreibst, ist damit gut zu lösen - z. B. als tÀgliche Komplettsicherung oder zur Sicherung der jeweils verÀnderten Daten (inkrementell).

 

Schönen Gruß

 

Bernd

Geschrieben

Wenn Du die Verzeichnisse auf ein anderes Laufwerk duplizieren möchtest UND sie dann dort sofort verfĂŒgbar sein sollen, bietet sich natĂŒrlich des gute alte XCOPY mit den entsprechenden Parametern an. Das wĂ€re dann das von Dir beschriebende Batch, das Du ĂŒber die geplanten Tasks zeitlich steuern kannst.

 

Bei dem von Grasenegger vorgeschlagenen Weg bekommst Du eine .bkf-Sicherungsdatei.

 

Gruss Jan

Geschrieben

moin moin chris,

 

google mal nach robocopy. ist von ms.

das ist im prinzip Àhnlich aufgebaut wie xcopy.

was ich ganz gut finde,

du bekommst ne .log

kopierst du eine grosse datei, siehst du bei xcopy nie wie weit die datei denn ist.

das programm zeit dir ein % fortschritt.

 

gruss

d.k.

Geschrieben

Das robocopy ist eigentlich genau das was ich brauche. Aber ein kleines Problem habe ich noch. Da auf unserem Netzlaufwerk auch Verzeichnis wie KĂŒndenrĂŒcklieferung stehen, gibt er beim Befehl "robocopy s:\KĂŒndenrĂŒcklieferung y:\Sicherung /MIR" an das er die Directory nicht finden kann. Er kommt mit dem Ă€, ĂŒ, ö nicht zurecht. Nun kann ich aber nicht alle Netzwerkverzeichnisse von z.B. ĂŒ in ue Ă€ndern. Weis jemand eine Lösung?

Geschrieben

hi, also ich nehme fĂŒr backups schon seit Jahren Mrmirror, lĂ€uft prima und zuverlĂ€ssig, ist zwar in englisch aber sehr einfach zu bedienen und lĂ€uft auch ohne Registrierung...

http://www.warpgear.com/

hier bekommst du es version 2.1

Sehr zu empfehlen, nach der Installation kannst du zwei Dateien löschen den splash intro.exe und intro.bmp löschen.

 

bye drhook

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich spÀter registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...