Jump to content

HetrogenesNetzwerk-Prob.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hy, so bin neu hier *gg*

 

Ich arbeite zurzeit an einer Abschlussarbeit mit dem Thema Hetrogene Netzwerke.

 

Ich habe im Zuge dieser Projektarbeit ei Netzwerk mit 6Pc aufgebaut die verschiedene Betriebsysteme beinhalten. WinNT,Win98, Win2000, Win Me, WinXp Prof. Win XP Home

 

desweiteren einen Protokoll Computer mit Win Xp Home und einen Server mit Win2003 Enterprise Edit.

____________________________________________________

 

Ich habe angegeben ,dass ich eine Datenbank, eine Intranet Seite, E-mail Server, DNS, etc.. Aufbauen will.

 

Problem 1 .Nun hänge ich am ersten Problem: User anlegen bei einem w2k3 :)

 

Die folgende Fehlermeldung kommt:

 

"Der Wert, der als neues Kennwort angegeben wurde, entspricht nicht den Kennwortrichtlinien der Domäne.

Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität des Kennworts und die Anforderung bezüglich früherer Kennwörter."

 

Da es sich weder an den Richtlinien noch der Kennwortlänge handelt bleibt meines erachtens nur "Anforderung bezüglich früherer Kennwörter" nur was für früherere Kennwörter wenn ich ihn neu installiert habe ohne jemals Server -Gespeicherte User Profile auf ihm hatte, bzw. noch nie nen User angelegt habe da es sich um eine neu installation handelt..

 

Problem 2. Was für Tests Überprüfungen oder Fehlersuche schlägt ihr mir vor Da ich etwas mehr schreiben soll, hab ich erkannt das ich sehr einfallslos bin wenn es sich um Prtokollierungen, Tests etc handelt..

 

Problem 3. was kann man über ein hetrogenes Netzwerk überhaupt schreiben....?

 

-> so wenns ihr bis daher kommts thx fürs durchlesen meines Problemes. Vielleicht könnt ihr mir helfen..

DAnke im vorraus...

 

Mfg ShadowSkull

Geschrieben

Zu1. welches Kennwort hast du denn eingegeben? Es müsste eigentlich alles ausse einem leeren Kennwort akzeptiert werden. Nimm auch eines dass du noch nicht hattest.

 

Zu2. Lies einfach mal ein bischen hier im Board, da findest du eine Menge fehler und deren Suche, das ist unser Hobby.

 

zu3. Jede Menge. Was hast du denn für Erfahrungen damit?

Geschrieben

Hmm vielleicht hilft dir das ja weiter :

Also Kennwörter für ein Konto auf einem Win 2003 Server

müssen min. 7 Zeichen lang sein und dazu muss auch noch Groß und Kleinschreibung und die Kombination von Zahlen und Buchstaben verwendet werden (Neue Sicherheitsrichtlinie)

 

Heterogene Netze sind wenn man verschiedene Netztopologien

miteinander kombiniert zB. Ethernet mit Tokenring

macht man deshalb weil zB. der Kunde noch ein altes Token Ring Netzwek hat und dieses nicht ersetzen möchte sondern erweitern will da heute ja kein Mensch mehr Tokin Ring Netze verlegt kombiniert man Token Ring mit Ethernet :) zack hat man ein heterogenes Netz.

Geschrieben

Ich habe hier einen Beitrag von Grizzly999 gefunden !

Vielleicht bringt dich das ja weiter

 

Zitat:

"Hast du die Komplexizitätsanforderung auf "deaktiviert" erstellt?

gpupdate nicht vergessen, wenn du sofort testen willst."

Geschrieben

Entweder wie schon gesagt, weil in der Domänenrichtlinie die "Kennwort muss Komplexitätsanforderungen entsprechen" nicht deaktiviert wurde.

Oder wenn du sie lässt, die Richtlinie, musst du auch komplexe Kennwörter nehmen. Deine haben aber keine Sonderzeichen ;)

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...