Jump to content

Treiber properties per skript ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß jemand ob man mit einem skript, tool, agent, etc. (C/C++ Windows API wär u.U. auch verwendbar) die properties von z.B. Netzwerkkarten Treibern ändern kann? Also konkret möchte ich den Wert umstellen der ermöglicht den Rechner via WOL aus dem ShutDown state wieder hochfahren zu können. Dieses Property gibt es in dem Treiber und man kann es manuell umstellen. Ich würde das jetzt gerne auf alle Rechner ausrollen die so eine Karte haben - das system zum "ausrollen" bzw. starten von software existiert bereits - ich suche nur die Methode für den Zugriff auf die Properties ohne User-Interaktion.

Geschrieben

Danke, das ist zwar interessant, und ich kanns vielleicht für ähnliche Anforderungen verwenden. Ganz im Detail hilft es mir aber nicht bei meinem Problem. Das WOL auf Windows Ebene ist bereits enabled. Ich muss vielmehr in die Treiber Properties das extra Feature "WOL auch bei ShutDown" enablen. Normalerweise geht der "normale" WOL nur dann wenn der Rechner im "Sleep" ist aber nicht wenn er komplett runtergefahren ist. Der Treiber für die extra Netzwerkkarte kann aber eben noch weit mehr (auch z.B. mit ping aufwecken lassen und nicht nur mit WOL packet - das alles muss man aber erst in den properties aktivieren).

Geschrieben

Typischerweise sollte das ein Regwert sein - wenn Du nix findest, probier's mal mit Regshot, das erstellt und vergleicht vorher/nachher Snapshots der Registry. Da muß man zwar dann ziemlich viel Müll rausfiltern, aber oft ist es hilfreich.

Alternativ ProcMon mit Filter auf RegWrite.

Geschrieben

Mein Kollege hat etwas gefunden (manchmal hat man selsbt Scheukappen auf):

 

https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/netadapter/set-netadapteradvancedproperty?view=windowsserver2022-ps

 

Set-NetAdapterAdvancedProperty

 

vor 1 Minute schrieb daabm:

Typischerweise sollte das ein Regwert sein - wenn Du nix findest, probier's mal mit Regshot, das erstellt und vergleicht vorher/nachher Snapshots der Registry. Da muß man zwar dann ziemlich viel Müll rausfiltern, aber oft ist es hilfreich.

Alternativ ProcMon mit Filter auf RegWrite.

Das ist auch ein interessanter Ansatz mit dem ProcMon.

Geschrieben

Ja, ich hab oft mit "unbekannten" Speicherorten für Konfigs zu tun, die zentral deployt werden sollen - da fehlt mir die Zeit, jedesmal individuell zu suchen. Set-NetAdapterAdvancedProperty macht ja laut (kurz überflogener) Beschreibung im Prinzip das gleiche, nur daß es ein paar Dinge "convenient" auflöst :-)

Geschrieben

Hallo,

 

das Thema kenne ich und konnte es auch schon lösen. Das Hauptproblem war der Windows-Treiber der Netzwerkkarte. Witziger Weise hatte dieser Einfluss auf das BIOS und verweigerte WOL. Der Volle des Herstellers hatte auf Anhieb funktioniert.

 

Viel Erfolg!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...