FaulerRene 1 Geschrieben 26. April 2023 Melden Geschrieben 26. April 2023 Hallo. Ich will mein AD auslesen, das hat auch soweit geklappt. Ich möchte jetzt nochmal die User im AD filtern dabei habe ich das Problem. Dabei sollen nur User angezeigt werden die den richtigen Firmennamen hinterlegt haben und aktiviert sind. Code; dsquery * -filter "(&(objectClass=user)(objectCatergory=person)(company=Company)(!userAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2))" -limit 10000 | dsget user -display -tel -mobile -iptel -fax -email -office -title -dept -company -disabled Fehlermeldung: Fehler bgei dsget:"Zielobjekt für diesen Befehl" fehlt. Geben se "dsget /? ein, um die Hilfe anzuzeigen. Ich probiere diesen Code derzeit in der Kommandozeile und will diesen später auch in einen .bat Skript schreiben. Leider hänge ich hier fest und komme nicht weiter, da ich bisher auch nichts hilfreiches mit Google finden konnte. Eventuelle Codeverbesserungen nehme ich auch gerne entgegen. Schonmal Danke für die Vorschläge.
winmadness 79 Geschrieben 26. April 2023 Melden Geschrieben 26. April 2023 Prüfe mal nur die Ausgabe von "dsquery" - liefert diese Abfrage ein Ergebnis?
Beste Lösung tesso 384 Geschrieben 26. April 2023 Beste Lösung Melden Geschrieben 26. April 2023 (bearbeitet) dsquery * -limit 10000 -filter "(&(objectClass=user)(objectCategory=person)(Company=A. Datum)(!userAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2))" | dsget user -display -tel -mobile -iptel -fax -email -office -title -dept -company -disabled Damit geht es. bearbeitet 26. April 2023 von tesso
FaulerRene 1 Geschrieben 27. April 2023 Autor Melden Geschrieben 27. April 2023 Am 26.4.2023 um 10:02 schrieb winmadness: Prüfe mal nur die Ausgabe von "dsquery" - liefert diese Abfrage ein Ergebnis? Dsquery alleine gibt hier keinen Output nach bearbeitung. Ich denke mal das funktioniert auch. vor 22 Stunden schrieb tesso: dsquery * -limit 10000 -filter "(&(objectClass=user)(objectCategory=person)(Company=A. Datum)(!userAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2))" | dsget user -display -tel -mobile -iptel -fax -email -office -title -dept -company -disabled Damit geht es. Was hat es dabei mit der Bezeichnung in "Company" auf sich? Habe den Code mal durchprobiert so nebenbei und es gab die selbe Fehlermeldung wie oben geschrieben. Letzte Möglichkeit vielleicht ein Problem zwischen dem AD und LDAP?
tesso 384 Geschrieben 27. April 2023 Melden Geschrieben 27. April 2023 Du hattest einen Tippfehler in der Category. Das war dein Fehler. Das "A. Datum" bei der ist der Wert der im Attribut Company steht. Deine eigene Abfrage solltest du schon verstehen.
FaulerRene 1 Geschrieben 28. April 2023 Autor Melden Geschrieben 28. April 2023 vor 18 Stunden schrieb tesso: Du hattest einen Tippfehler in der Category. Das war dein Fehler. Das "A. Datum" bei der ist der Wert der im Attribut Company steht. Deine eigene Abfrage solltest du schon verstehen. Bruh. Ne alles gut. Hat jetzt 2 Wochen gedauert den Fehler zu finden, egal. Ich schulde euch einen Kaffee Problem ist gelöst 1
tesso 384 Geschrieben 28. April 2023 Melden Geschrieben 28. April 2023 Ich gebe zu ich habe auch einige Minuten gebraucht bis ich den Schreibfehler gesehen habe. Stückweise den Befehl erweitern hat geholfen. So konnte ich die fehlerhafte Stelle schnell isolieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden