Doraymefayzo 3 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Hallo liebes Forum! Kann ich per Powershell abfragen, auf welche Postfächer ein User Vollzugriff hat? Bis jetzt habe ich nur Befehle gefunden für die Abfrage wer auf ein Postfach Zugriff hat. Hintergrund ist der, dass wenn wir neue User anlegen, oftmals ein Referenzuser genannt wird (z.B. bei einer Nachfolge). Da man im EAC nicht sieht, auf welche Postfächer ein User Zugriff hat, sondern dieses nur im Postfach selbst sieht, würde ich dieses gerne per Powershellbefehl oder Script erledigen. Gut wäre es übrigens auch, wenn man diese Abfrage auf eine bestimmte OU beschränken könnte, falls so eine Abfrage alle verfügbaren Postfächer prüft. Das sind bei uns nämlich verdammt viele.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 vor 19 Minuten schrieb Doraymefayzo: Kann ich per Powershell abfragen, auf welche Postfächer ein User Vollzugriff hat? Bestimmt. Hast du schonmal eine Suchmaschine deiner Wahl befragt? https://morgantechspace.com/2019/07/full-access-mailbox-permissions-report-powershell.html
Doraymefayzo 3 Geschrieben 8. September 2022 Autor Melden Geschrieben 8. September 2022 vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Bestimmt. Hast du schonmal eine Suchmaschine deiner Wahl befragt? https://morgantechspace.com/2019/07/full-access-mailbox-permissions-report-powershell.html Ja, aber ich habe wohl die falschen Suchbegriffe benutzt. Vielen Dank
testperson 1.858 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Hi, nur so eine Idee: Erstelle (halbwegs) sprechende Gruppen und berechtige diese auf die Postfächer. Dann musst du nur die Gruppenmitgliedschaften kopieren. Gruß Jan 1
NorbertFe 2.279 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Aber dann geht das "tolle" Automapping ja nicht mehr. ;) 2
testperson 1.858 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Man kann die Attribute dafür ja dann beim Anlegen des Nutzers per Script füllen lassen. Alternativ halt einen Scheduled Task, der sowas übernimmt.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Dazu braucht man dann aber die richtigen Suchbegriffe :p
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden