Jump to content

Geister VMs in HyperV2019 nach Windows Updates


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe bei 2 unterschiedlichen Servern das Phänomen, dass nach den April Patches im HyperV Manager alte, nicht mehr existierende VMs auftauchen.

Diese sind natürlich alle kritisch und gespeichert. Lassen sich jetzt aber weder ausschalten noch löschen.

Hat jemand die gleiche erfahrung gemacht bzw. eine Idee, wie man Diese gefahrlos los wird ?

 

Thx for input and happy Eastern :-)

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.4.2022 um 11:41 schrieb teletubbieland:
 

Moin,

 

ich habe bei 2 unterschiedlichen Servern das Phänomen, dass nach den April Patches im HyperV Manager alte, nicht mehr existierende VMs auftauchen.

Diese sind natürlich alle kritisch und gespeichert. Lassen sich jetzt aber weder ausschalten noch löschen.

Hat jemand die gleiche erfahrung gemacht bzw. eine Idee, wie man Diese gefahrlos los wird ?

 

Thx for input and happy Eastern :-)

 

 

Hallo,

ich hab ein ähnliches Probleme.

Bei mir werden auf einmal die VMs teilweise doppelt anzeigt.

Einmal gestartet und einmal mit dem Hinweis: mit dem speicher für die konfiguration des virtuellen computers konnte keine verbindung werden

 

Die nicht gestartet kann ich auch nicht löschen?

Bzw. dann schmiert der Hyper-V Manager ab.

 

Wie hast du das Problem gelöst?

Bei mir macht das Backup dadurch jetzt auch Probleme.

 

Gruß spooner

 

 

 

Geschrieben

Hallo,

 

Hatte das gleiche Problem nach de W2019 Update und fand einen Beitrag von Jordan-F

 

Hyper-V "Ghost" Entries After RAID Recovery - Microsoft Q&A

 

It turned out the solution was easier than I thought.
I just renamed the viable VM's to enable the use of Get-VM and Remove-VM (Error state VMs could not be renamed)

Steps performed:

  1. Rename the valid version in the VM pair by appending a "v2" suffix

  2. Ran Get-VM [vm name] | fl * for each VM in the pair

  3. Verified that the VM pair did not share common IDs or directories

  4. Verified backups are in place (always an important step)

  5. Ran Remove-VM -name [vm name] -force for the invalid pair member

Rebooted to verify that the remaining VM's auto-start without issue.

 

Herzliche Grüsse

Danusi

 

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich hab das Problem etwas anders gelöst:

Das Problem lag am Virtual Machines Cache
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V\Virtual Machines Cache

 

Hier waren die toten / Geister-VMs zu sehen und mussten gelöscht per PowerShell werden:
get-vm | ? state -eq SavedCritical | remove-vm -Force -Confirm:$false

 

 

Viele Grüße

spooner

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb spooner:

Hallo Zusammen,

ich hab das Problem etwas anders gelöst:

Das Problem lag am Virtual Machines Cache
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V\Virtual Machines Cache

 

Hier waren die toten / Geister-VMs zu sehen und mussten gelöscht per PowerShell werden:
get-vm | ? state -eq SavedCritical | remove-vm -Force -Confirm:$false

 

 

Viele Grüße

spooner

Wieso "anders gelöst" ?

Das hat doch Evgenij genauso geschrieben :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...