Jump to content

Verständnisfrage Exchange Online / Hilfe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich verstehe das irgendwie nicht und hoffe es kann mir einer helfen.

 

Ich habe Office 365 mit Exchange Online, 4 Server im Netz 192.168.100.x/24 auf einem Server läuft Azure ADConnect. 

Auf einem anderen Server läuft mein Backup welches nach jedem Backupjob ein E-Mail an eine interne Verteilerliste (Liegt in Exchange Online) sendet.

 

Soweit ich weiß muss man im Exchange Online einen Connector einrichten das die Externe IP von meinem Internetanschluss senden darf!

Ich habe aber keinen Connector dennoch kann ich E-Mails versenden!

 

Kann mir das einer erklären?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit der Authentifizierung habe ich auch schon überprüft, da steht nichts drin!

Als SMPT Server steht (domäne)-de.mail.protection.outlook.com.

 

Habe es auch über telent getestet, da gehts es auch ohne Anmeldung!

 

So, nach weiteren Tests, sieht es so aus, per Telnet kann ich nur an einer Interne Adresse aber nicht an eine Externe Adresse senden.

bearbeitet von Mscheller
Geschrieben

OK, das heißt Exchange Online oder Azure kennt die IPs meines internen Netzwerks und daher kann ich die E-Mails Versenden?

Wie bekommt Azure AD das mit? Muss man die Netzwerke irgendwo einpflegen, falls ich mal VLANs nutzen möchte?

Geschrieben

Nein, Exchange Online (wie jedes andere Exchange auch) akzeptiert Mails an interne Empfänger (intern=Mailbox, Gruppe, Mail-aktivierter öffentlicher Ordner, Mail-Kontakt innerhalb dieser Exchange-Organisation) ohne Authentifizierung. Wie sollte auch sonst eine Mail an Deine Adressen geschickt werden können?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mscheller:

OK, das heißt Exchange Online oder Azure kennt die IPs meines internen Netzwerks und daher kann ich die E-Mails Versenden?

Wie bekommt Azure AD das mit? Muss man die Netzwerke irgendwo einpflegen, falls ich mal VLANs nutzen möchte?

 

"Exchange online" sollte - wie im Artikel beschrieben - deine öffentliche(n) IP(s) "kennen" bzw. sollte(n) diese im SPF Record für deine Domain autorisiert sein.

 

vor 1 Stunde schrieb cj_berlin:

... , Mail-aktivierter öffentlicher Ordner, ...

Solange DBEB (Use Directory-Based Edge Blocking to reject messages sent to invalid recipients in Exchange Online | Microsoft Docs) aktiv ist, leider nicht ohne Würgaround. :/

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...