Akcent 10 Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Wir haben hier einen alten Windows 2012R2 Hyper-V Host auf dem 4 Windows 2012R2 Server VM's laufen. Diese sollen nun Step by Step auf dem neuen Hyper-V Host umgezogen werden. Wie zieht ihr da die VMs um? Beide Hosts sind im gleichen LAN - Export / Import - Herunterfahren, vhdx Dateien kopieren und eine neue VM anlegen und da die VHDX zuweisen? Gruß, Herry
testperson 1.862 Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Hi, der in meinen Augen beste Weg wäre vermutlich den neuen Host aufsetzen, neue VMs aufsetzen und dann die Applikationen nach und nach auch auf ein neues OS zu migrieren. Ansonsten kann Hyper-V 2012 R2 bereits eine Shared Nothing Live Migration. Damit kannst du die VM im laufenden Betrieb ohne Downtime auf den neuen Host verschieben. Gruß Jan
cj_berlin 1.509 Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Moin, Export/Import oder Live Migration, wenn Shared Storage vorhanden ist. Ob zwischen 12 und 22 Export/Import funktionieren wird, habe ich noch nicht ausprobiert. Neue VM mit alter VHDX ist die letzte (aber durchaus legitime) Maßnahme.
NilsK 3.046 Geschrieben 13. November 2021 Melden Geschrieben 13. November 2021 Moin, Ich füge noch hinzu: kommt drauf an. Ich habe das vor Jahren mal durchdekliniert. Das meiste davon dürfte noch zutreffen. https://www.faq-o-matic.net/2016/12/19/hyper-v-von-lteren-versionen-nach-windows-server-2016-migrieren/ Gruß, Nils 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden