roccomarcy 20 Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 (bearbeitet) Hallo, ich habe hier einen zweiten Exchange-Server, der nicht mehr benötigt wird. Die Postfächer wurden alle deaktiviert. Kann ich diesen jetzt einfach deinstallieren ohne das der erste Exchange, der weiterhin benötigt wird, in Mitleidenschaft gezogen wird? Sollte ich vorher noch etwas prüfen? Die Connectoren habe ich entfernt, die Datenbanken ausgehängt und Adressbücher liegen auf dem Server auch nicht mehr. Kann ich die Deinstallation tagsüber durchführen oder lieber in einer arbeitsarmen Zeit? Gruß bearbeitet 6. Oktober 2021 von roccomarcy
mikro 68 Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Moin, wenn du Connectoren und Verzeichnise, Clientconnections geprüft hast, kannst Du ihn jederzeit deinstallieren. Gruß Mikro
NorbertFe 2.277 Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 14 Minuten schrieb mikro: wenn du Connectoren und Verzeichnise, Clientconnections geprüft hast, kannst Du ihn jederzeit deinstallieren. Und wenn er das nicht gemacht hat, wird ihm das Setup dies auch mitteilen. ;) 1
roccomarcy 20 Geschrieben 11. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Guten Morgen, ich wollte am Wochenende den zweiten Exchange - Server deinstallieren, leider lässt die GUI dies aus dem folgenden Fehler nicht zu: Ich habe beim Googlen den folgenden Befehl gefunden: setup.com /Mode:Uninstall. Meine Frage nun, Dieser deinstalliert hoffentlich ja nur den Exchange auf dem Server, wo der Befehl ausgeführt wird, oder? Die anderen bleiben erhalten? Sorry für die Nachfrage.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Oktober 2021 Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb roccomarcy: Dieser deinstalliert hoffentlich ja nur den Exchange auf dem Server, wo der Befehl ausgeführt wird, oder? Ja. :/ du darfst auch einfach die Setup Datei aufrufen und nicht die msi. bearbeitet 11. Oktober 2021 von NorbertFe
roccomarcy 20 Geschrieben 11. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Lässt sich auch nicht aufrufen. :) Also bedenkenlos über die CLI mit setup.com /Mode:Uninstall ausführen?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Oktober 2021 Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Warum deinstallierst du nicht über die Systemsteuerung? Welche Version ist überhaupt installiert?
roccomarcy 20 Geschrieben 11. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Über die Systemsteuerung kommt o.g. Fehler. Es ist Exchange 2010 SP3 mit dem aktuellsten CU (also 32 aus März).
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Oktober 2021 Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Ich denke, dass du auch an der commandline nicht mehr erreichst. Zur Not bleibt immer adsiedit.
roccomarcy 20 Geschrieben 11. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Okay, dann teste ich erstmal CLI. Du sagtest ja, der deinstalliert dann nur auf dem Exchange wo es ausgeführt wird und der zweite bleibt unangetastet? Gibt es für ADSIEdit irgendwo ein Manual?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Oktober 2021 Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Ja natürlich deinstalliert der nur auf dem auf dem du das aufrufst.
roccomarcy 20 Geschrieben 11. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Schlug auch alles fehl. Hab jetzt via ADSIEdit + DNS den Exchange entfernt. Danke trotzdem.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 11. Oktober 2021 Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb roccomarcy: Schlug auch alles fehl. Sag ich ja. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden