cj_berlin 1.508 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Wenn man wirklich nur für den Fall "Server wird geklaut" vorsorgen möchte, ist es auch im Server-Bereich durchaus praktikabel.
NilsK 3.046 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Moin, eben. Wie bei jeder Sicherheitstechnik muss man sich auch hier ansehen, wofür die eigentlich taugt. Gerade bei "Verschlüsselung" gehen die Ideen, Anforderungen und Möglichkeiten da oft etwas durcheinander. Das liegt daran, dass das Thema sehr vielschichtig ist. Gruß, Nils 1
daabm 1.431 Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 vor 7 Stunden schrieb NilsK: Das liegt daran, dass das Thema sehr vielschichtig ist. Ich liebe Lasagne 👍 Spaß beiseite, alles gesagte ist richtig. Muß man halt rausfinden, was genau man an Sicherheit und Komfort in Kombination haben will. Wenn ich entscheiden müßte für ein KMU: Builtin Admin kriegt ein 127stelliges Kennwort, das im Safe liegt. Damit ist mir dann der PIN-freie Boot egal, das Kennwort hackt derzeit keiner in seiner Lebenszeit. Und Cached Credentials stehen auf 0, damit lassen sich auch gehackte Domain Accounts nicht für eine Offline-Attacke verwenden. jm2c 😎 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden