Jump to content

Erweitere WSUS Konstellation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

erst einmal ist es toll, dass es dieser Forum gibt :-)

 

Ich hoffe hier einen Tipp zu bekommen, wie ich eine etwas besondere Anforderung umsetzen könnte. 
 

Ich möchte einen WSUS aufsetzen auf dem ich die Freigaben verwalte und die Updates von MS herunterlade.  
 

Zusätzlich soll es einen zweiten WSUS geben, welcher die Freigaben vom ersten Server bezieht, jedoch keine eigenen Updates speichert. 
 

Sind Clients mit dem ersten Server verbunden, sollen die Updates auch von dieser heruntergeladen werden. Wenn eine Verbindung zum zweiten WSUS besteht, sollen die Updates von MS heruntergeladen werden. 
 

Stand jemand von Euch vor einer ähnlichen Herausforderung? 

Ich würde mich über jeden Tipp freuen. 

Geschrieben

Hallo Norbert,
 

danke für die Rückmeldung. 
 

Als ich die Best Practice und die Einstellungen von WSUS durchgegangen bin, hatte ich vermutet das es keinen Workaround gibt. 
 

Grundsätzlich ist es auch in Ordnung zwei WSUS zu verwalten. Der Aufwand ist ja nicht sonderlich groß und bringt weitere Flexibilität. 
 

Kurz zum Hintergrund. Ich möchte Clients welche sich intern befinden über einen WSUS aktualisieren und Clients welche sich über einen VPN verbinden mit Updates von MS versorgen um die Internetanbindung zu entlasten. 
 

Kennst Du dazu eine weitere Möglichkeit? 
 

Geschrieben

Hi,

 

aus Design a WSUS Storage Strategy | Microsoft Docs würde ich lesen, dass es machbar ist, dass der Replica keinen lokalen Speicher hat:

Zitat

You can store update files on the local WSUS server, or you can leave approved updates on the Microsoft Update Web servers. In the first case, client computers will download approved updates from the local WSUS server. In the latter case, client computers will download approved updates directly from Microsoft Update. The option that makes the most sense for your organization will depend on network bandwidth to the Internet, network bandwidth on the intranet, and local storage availability.

 

You can select a different update storage solution for each WSUS server that you deploy.

 

Der "Rest" wäre dann ja nur GPO und/oder DNS.

 

Gruß

Jan

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

 

dann würde ich das bei Gelegenheit testen und hier das Ergebnis posten :-)

 

Danke nochmals. 

 

Falls jemandem dazu in der Zwischenzeit einfällt, dann meldet Euch bitte. 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...