Jump to content

Imagereparatur mit dism gescheitert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Windows Server 2012 R2, der keine Updates mehr installiert. Fehler: 80073712

 

Ein Backup mit funktionierendem Windows Update wurde schon rausrotiert. Ist zu spät aufgefallen.

 

Was ich bisher gemacht habe:

 

1. Reparatur mit WindowsUpdate.diagcab

 

Das Tool findet Probleme und markiert sie als repariert. Windows Updates scheitern trotzdem.

 

2. Test mit sfc

 

Der Aufruf sfc.exe /scannow liefert "Vom Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden, und einige davon konnten nicht repariert werden."

 

3. Test mit dism

 

Der Aufruf dism.exe /online /cleanup-image /checkhealth meldet, dass der Komponentenspeicher repariert werden kann.

 

4. Fehlersuche mit dism

 

Der Aufruf dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth meldet, dass der Komponentenspeicher repariert werden kann bei 100% Fortschritt.

 

5. Reparatur mit dism

 

Der Aufruf dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth meldet, dass die Quelldateien nicht heruntergeladen werden können (Fehler: 0x800f0906) bei 100% Fortschritt.

 

6. Reparatur mit dism & Quelle

 

Der Aufruf bei eingelegter Installations-CD ist: dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth /source:wim:d:\sources\install.wim:2 /limitaccess

 

Wobei die CD in Laufwerk D: liegt und der Index 2 für Windows Standard mit Oberfläche steht.

 

Ergebnis bei 100% Fortschritt: Die Quelldateien wurden nicht gefunden. Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherstellen des Features notwendig sind. (Fehler: 0x800f081f)

 

7. Reparatur mit dism & Quelle 2

 

Jetzt wird es für mich kniffelig. Es existiert ein zweiter Terminalserver (Testsystem) nahezu identischer Terminal Server (OS identisch, Patchstand müsste auch passen). Wenn ich den Text[1] richtig verstehe kann man als Quelle für RestoreHealth auf eine andere Windows-Installation zurückgreifen.

 

Ich mappe also \\server2\c$ auf Laufwerk w: net use w: \\server2\c$ /persistent:no

 

Der Aufruf lautet: dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth /source:w:\windows /limitaccess

 

Frage: Liege ich mit meiner Interpretation von einem zweiten Windows als Reparaturquelle richtig?

 

Ergebnis bei 100% Fortschritt: wie bei Punkt sechs

 

Die Google-Suchergebnisse kommen zu Hauf, aber irgendwie schreiben alle voneinander ab. Die Punkte oben sind mein persönlicher Extrakt.

 

[1] https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/deployment/fix-windows-update-errors

 

BG Ferdi

Geschrieben

Moin,

hatte auch schon das Dism meldet Datei nicht gefunden. Ich hab mir dann einfach die Install.wim aus dem Installmedium rauskopiert, dann mit dism die aktuellen Updates in die Install.wim integriert.

Dann nochmal auf dem Server dism mit verweis auf Quelle Install.wim. In der Regel geht es dann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...