mike_hd 10 Posted September 1, 2002 Report Share Posted September 1, 2002 Wer kann mir sagen ob ich ohne DFÜ oder Standleitung ein VPN realisieren kann, nämlich über einen DSL Router (dynamische IP) gibt es da einen Trick oder hat das jemand schon realisiert?? Alternativ dazu hat jemand mit dem Programm VCN Erfahrung und weis ob es damit zu ralisieren ist??? Danke Michael Quote Link to comment
Nic 10 Posted September 1, 2002 Report Share Posted September 1, 2002 Hi! Zu a) Klar, der "VPN-Server" muss irgendwie "fest" erreichbar sein. Du brauchst also einen Dienst, der dir immer die selbe Namesauflösung via DNS zu deinem Rechner bietet, obwohl der ja wechselnde IPs hat. z. B. http://www.dyndns.com (oder so) bzw irgendwas mit "No IP" (müsste sich aber über Google finden lassen) zu b) VNC ist nicht schwer. Du installierst auf dem fernzusteuernden Rechner das VNC-Modul (und zwar das mit der Setuproutine, für den Viewer brauchst du nur die .exe-Datei). Dann richtest du es so ein, dass es entweder Manuell, per Autostart oder (bei NT/2000/XP) als Dienst (hat den Vorteil, dass es vor der Anmeldung schon funktionziert) startet. Passwort und Port vergeben, VNCviewer.exe auf dem Steuerrechner starten, IP-Anwählen und feddich. Gruss Nic Quote Link to comment
Elwood 10 Posted September 3, 2002 Report Share Posted September 3, 2002 VNC braucht zu viel Systemleistung und Bandbreite, ich an deiner stelle würde Radmin verwenden. Funktioniert bei mir super und ist nicht teuer Grüße Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.