Jump to content

DC Testumgebung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb KlausKleber:

Ok verstanden aber dann muss ich dem Client einen statischen Eintrag geben da ich ja nicht vor habe meine Testumgebung zu Hause auch "produktiv" zu nutzen.

 

Nichts anderes habe ich geschrieben.

vor 5 Minuten schrieb KlausKleber:

Stimmt nicht ganz, anfangs gibt es nen Haken und man kann von vorne herein entscheiden ob man sie mit installiert oder nicht.

 

Ja und der ist _aktiviert_. Man deaktiviert ihn also nur, wenn man weiß warum man das tut. :p

Geschrieben

Man muss ja nicht den DHCP der Fritzbox nutzen, ich mach das bei meiner privaten Spielwiese auch über den Domaincontroller, da kann ich schön konfigurieren was ich will und WLAN usw geht trotzdem über die Fritzbox ...... ;-)

 

Grüsse

 

Gulp

 

 

Geschrieben

Zur Not tuts auch ein Raspi mit Pihole. Der kann nämlich Conditional forwarding. ;) Und verbraucht weniger Strom als immer die VM mit DC laufen zu lassen. Aber das sind alles für eine Testumgebung überflüssige VOrschläge, wenn man das mit einem Statischen DNS Eintrag viel schneller erldigen kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...