Jump to content

Cache von Freigegebenen Postfächer im Outlook


Direkt zur Lösung Gelöst von BlacksGood,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • Beste Lösung
Geschrieben
22 hours ago, NorbertFe said:

sondern?

Der Punkt heißt:

 

Freigegebene Nichtnachrichtenordner herunterladen

 

Die meisten freigegebenen Ordner, auf die Benutzer in anderen Postfächern zugreifen, werden standardmäßig automatisch heruntergeladen und in lokalen OST-Dateien der Benutzer zwischengespeichert, wenn der Exchange-Cache-Modus aktiviert ist. Nur freigegebene Nachrichtenordner werden nicht zwischengespeichert. Mit dieser Einstellung können Sie dieses Verhalten ändern, sodass Nichtnachrichtenordner nicht automatisch heruntergeladen werden.

 

 

Geschrieben
4 hours ago, NorbertFe said:

Und was glaubst du, was der Haken in deinem Screenshot macht und wie die dazugehörige Policy heißt? ;)

https://gpsearch.azurewebsites.net/Default_legacy.aspx?PolicyID=12496

Jo, das Problem ist dann, das man den Haken verändern kann und der Verbindungstyp trotzdem auf Cache steht.

Dass das funktioniert sie man nur an der Größe der ost Datei.

 

Mit der GPO die auch so heißt, sieht es besser aus und die User, die oftmals ihre Bildung aus der Computer Bild haben, können dann nicht meckern.

 

Fall gelöst ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb BlacksGood:

Jo, das Problem ist dann, das man den Haken verändern kann und der Verbindungstyp trotzdem auf Cache steht.

 

Das hab ich dir ja gesagt, dass man den Haken ändern kann, wenn man es per XML regelt. Und der Verbindungstyp steht logischerweise auf Cachemode. Genau wie du das per GPO auch konfigurieren wirst.

 

Also falsche "Erwartungshaltung" aber gelöst ist gelöst. ;)

 

Schönes Wochenende

Norbert

bearbeitet von NorbertFe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...