Jump to content

GrantSendOnBehalf


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb nutzer123456:

Ich würde das Thema gern noch offen lassen, falls jemanden was einfällt.

Meiner Meinung nach ist alles sinnvolle dazu geschrieben

vor 7 Stunden schrieb nutzer123456:

Im Ergebnis sollte irgendwie erkenntlich sein welcher AD-Nutzer die Email verschickt hat "im Auftrag".

Das kann Exchange mit Boardmitteln nicht, und ich kenne auch keine 3rd Party Lösung die das kann.

Eventuell wäre hier eine ganz andere Lösung angebracht, ein CRm, ein Ticketsystem, whatever - dazu fehlen aber die genauen Anforderungen.

Warum muss / soll das so sein?

Nicht immer kann die Technik Organisatorische Probleme lösen
"there ist no technical solution for carbon problems..."

my2cents...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die Hilfe!

 

Ich hab das jetzt so gelöst das ich in den betroffenen Fällen ohne Mapping arbeite und die Konto manuell einrichte.

Dannn kann der Mitarbeiter eine Email haben, aber die läuft dann nur zu Systemzwecken im Hintergrund.

Wenn die Email keiner kennt und keiner nutzt muss ich mir auch keine Gedanke um Archiv, Datenschutz und Doku machen. (sagen wir nur geringe Gedanken)

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...