Jump to content

Performance Problem mit Windows 2019 HyperV Teaming in Verbindung mit HP-Switch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe einen Windows 2019 HyperV mit 4 Netzwerkkarten. Mit den Netzwerkkarten habe ich ein Team mit dem Teammodus "Switchunabhängig" erstellt.

Die Netzwerkkarten sind an einem HP-Switch 1920 angeschlossen.

Nun habe ich dsa Problem, dass die Perfomance mit dem Team in den Keller geht. Sobald ich das Team auflöse und den VMs die Netzwerkkarten einzeln zuweise ist die Performance in Ordnung. Habe ich bei der Konfiguration des Teams einen Fehler gemacht oder habe ich Einstellungen im Switch übersehen. Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus

GRuß

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Nobbyaushb:

Mache kein Teaming sondern ein Set - ist bei 2019 Best Practice

 

Hinweis: geht nur per Powershell - danach siehst du das Set in der GUI (meistens... - da muss MS noch nachbessern..)

 

Loink kann ich gerade nicht posten...

Hallo, konnte hierzu keine Anleitung finden. Hast du einen Link für mich?

Vielen Dank im Voraus

GRuß

Geschrieben

Marcel hat mal was zu dem Thema geschrieben:

https://www.windowspro.de/marcel-kueppers/statt-nic-teaming-switch-embedded-teaming-set-hyper-v-2016

 

MS:

https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/virtualization/hyper-v-virtual-switch/rdma-and-switch-embedded-teaming

 

ein SET spielt seine Vorteile am stärksten bei RDMA Karten, z.B. Mellanox aus, ist aber auch für "normale" NIC´s primat geeignet.

VMQ sollten die Karten grundsätzlich supporten, d.H. aktive Karten mit eigener CPU, z.B. Intel X540 oder X720 - es gibt weitere...

 

Was ist bei dir in der Physik drin?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Nobbyaushb:

Marcel hat mal was zu dem Thema geschrieben:

https://www.windowspro.de/marcel-kueppers/statt-nic-teaming-switch-embedded-teaming-set-hyper-v-2016

 

MS:

https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/virtualization/hyper-v-virtual-switch/rdma-and-switch-embedded-teaming

 

ein SET spielt seine Vorteile am stärksten bei RDMA Karten, z.B. Mellanox aus, ist aber auch für "normale" NIC´s primat geeignet.

VMQ sollten die Karten grundsätzlich supporten, d.H. aktive Karten mit eigener CPU, z.B. Intel X540 oder X720 - es gibt weitere...

 

Was ist bei dir in der Physik drin?

Guten Morgen, vielen Dank für Deine Antworten.

Das sind die Netzwerkkarten

grafik.png.515b56e5bce34b52f5769c554efd0c03.png

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...